

Wir haben uns verdoppelt
Erinnert Ihr Euch? Vor einiger Zeit haben wir uns auf die Suche nach neuen Redaktionsmitgliedern gemacht. Wir hatten Erfolg! In diesem Beitrag stellen wir unsere Neuzugänge vor.

Spoiler Alert: Pretend It’s a City
In der Rubrik Spoiler Alert liefern wir kurze und knackige Texte über (pop)kulturelle Niceigkeiten, neue Platten, Video-Spiele, Essaysammlungen und Romane, Theaterstücke — nichts ist vor uns sicher. Heute schreibt Benjamin Bartsch über die Netflix-Serie „Pretend It’s a city“.

Hey you guys…
Die Theologie fasst zehn Neujahrsvorsätze für 2021 – Punkt 7 wird Euch überraschen! Von Aaron Langenfeld.

Booked: Vom Vorrang der Liebe
„Vom Vorrang der Liebe“ handelt das neu erschienene Buch von Christof Breitsameter und Stephan Goertz. Katharina Mairinger gibt mit ihrem Beitrag bei Booked einen Überblick über das Werk und fragt nach den praktischen Konsequenzen für die katholische Sexualmoral des 21. Jahrhunderts.

Best of 2020
Auch für uns gilt: Was für ein Jahr! Trotz Corona, Homeoffice und einem exzessiven Jogginghosen-Gebrauch haben wir viele kreative und kritische Stimmen bei uns publizieren können. Und wie sollte das neue Jahr kommen können, bevor einige unserer Redaktionsmitglieder ihre Lieblingsartikel des letzten Jahres benannt haben? Cheers und Danke an alle Autor*innen, Leser*innen, Follower*innen...

Rahner spricht Karltext: Weihnachten
Wir haben Karl Rahner SJ bereits Fragen zur Fastenzeit, zu Ostern, Pfingsten und Advent gestellt; heute soll es um Weihnachten gehen. Rahner spricht Karltext – eine Serie bei y-nachten.de.

Weihnachten kann erst werden, wenn …
In unserem y-nachtlichen Advent-Special fragen wir, welche Probleme der römisch-katholischen Kirche der Weihnachtwerdung im Weg stehen. Zum Abschluss der Reihe nimmt Doris Reisinger jene in den Blick, die Missbrauch und Gewalt im Raum der Kirche erfahren haben. Nur wenn sie im Mittelpunkt stehen, kann inmitten der Dunkelheit ein kleines weihnachtliches...

Weihnachten kann erst werden, wenn…
In unserem y-nachtlichen Advent-Special fragen wir, welche Probleme der römisch-katholischen Kirche der Weihnachtwerdung im Weg stehen. Ruben Schneider lenkt in seinem Beitrag den Blick auf nicht-heterosexuelle Menschen: Weihnachten kann erst werden, wenn auch sie in der Kirche Schutz, Begleitung und Akzeptanz finden.

Christen in der AfD (ChrAfD) – zwischen den Stühlen geduldet
Warum Christ*innen die AfD unterstützen, erscheint vielen Menschen unverständlich. Christoph Naglmeier wirft einen Blick auf den Verein „Christen in der AfD“ und stellt die Frage nach dem richtigen Umgang mit rechten Christ*innen.

Weihnachten kann erst werden, wenn …
In unserem y-nachtlichen Advent-Special fragen wir, welche Probleme der römisch-katholischen Kirche der Weihnachtwerdung im Weg stehen. Johanna Beck fordert, die Botschaft von Weihnachten nicht durch missbrauchsbegünstigende Strukturen zu verdunkeln. Missbrauchsbetroffene können die Sterndeuter von heute sein.