Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links

Kategorie: Bibel

drought ground
Posted on24. Oktober 202221. Oktober 2022 Bibel Klima Ökologie

Fußwaschung und Klimakrise

Füße, die man wegen der sommerlichen Trockenheit zu waschen hat, kannte Julius Kreiser bisher nur aus der biblischen Erzählung. Der trockene Sommer 2022 konfrontiert ihn...

Posted on18. April 202213. April 2022 Bibel Glaube Ostern Spiritualität

Brennt uns nicht das Herz?

Am Ostermontag schaut Nadine Sylla auf die berühmte biblische Erzählung vom Gang nach Emmaus und liest sie in einer anderen Blickrichtung: in der des Gründers...

Posted on11. April 202210. April 2022 Bibel Judentum Kirche Theologie

gekreuzigt, gestorben und begraben, „… wie es bei einem jüdischen Begräbnis Sitte ist.“

gekreuzigt, gestorben und begraben. Diese drei Verben werden im Apostolischen Glaubensbekenntnis gebetet und an Karfreitag erinnert — doch oft fällt an diesem Tag das dritte...

Posted on14. Juli 202115. Juli 2021 Bibel Gesellschaft Tod Zeitgeschehen

#Requiem: Konzertiertes Corona-Gedenken als performative Leerstelle?

Back to business as usual? Hannah Judith plädiert dafür, dass das Corona-Gedenken während der Pandemie eine wichtige gesellschaftliche Funktion einnimmt. In unserer Reihe #Requiem machen wir uns...

Posted on3. Juli 20212. Juli 2021 Bibel Geschlechtergerechtigkeit Kirche Macht Missbrauch

Schamlos? Zur Anspielung auf die „schamlose Dirne“ im Brief des Papstes

Papst Franziskus hat das Rücktrittsgesuch von Reinhard Kardinal Marx abgelehnt. In seinem Brief zitiert er die Rede von der „schamlosen Dirne“ aus Ez 16 –...

Posted on21. Juni 202120. Juni 2021 Bibel Geschlechtergerechtigkeit LGBTQIA*

Diversität in der Bibel: Wege jenseits der Geschlechterbinarität

Die röm.-katholische Kirche erkennt bis heute Geschlechtlichkeit neben den binären Kategorien von „Mann“ und „Frau“ nicht an. Oft wird dabei mit der biblischen Schöpfungsgeschichte argumentiert....

Posted on7. Juni 20216. Juni 2021 Bibel LGBTQIA* Sex

Menáge à trois? Ein neuer Blick auf Lev 18,22 und 20,13

In der Debatte um Homosexualität und Kirche scheinen die theologischen Argumente längst ausgetauscht. Doch gibt es Neues zu entdecken. Philipp Graf diskutiert Forschungsergebnisse der finnischen...

Posted on3. Mai 20215. Mai 2021 Bibel Feminismus LGBTQIA* Theologie

Eva und der Sündenfail

Im Marienmonat Mai setzen wir einen feministischen und queeren Schwerpunkt in unseren Beiträgen. Maike Schöfer regt dazu an, unser gewohntes Bild von Eva und dem...

Posted on18. April 202118. April 2021 Bibel Gesellschaft Glaube Zeitgeschehen

#Requiem: „Ich werde nicht sterben, sondern leben“ – Tod und Leben in den Psalmen

Warum die Psalmen in unserer Zeit so aktuell sind, darüber schreibt Dr. Carolin Neuber. In unserer Reihe #Requiem machen wir uns auf die Suche, wie...

Grab leer
Posted on5. April 20215. April 2021 Bibel Kirche Ostern

Ein Ostern ganz nach Markus’ Geschmack

Was haben ein fehlender Vers in der Leseordnung, Ostern und das Responsum ad dubium der Glaubenskongregation gemeinsam? Eva Puschautz begibt sich für y-nachten.de auf eine...

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns! Lest uns!

FB Icon pink Twitter Icon pink

Instagram Icon transparent Buch Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Musik Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Serien Sex Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Dorothea Römischer bei “Euer Herz lasse sich nicht verwirren!” (Joh 14,1) – Theolog*innen solidarisieren sich mit den Protesten gegen die Räumung Lützeraths
  • Angelika Ritter-Grepl bei Der alte Ritus des Muttersegens nach Geburt – zwischen Reinigung und Ermutigung
  • Thomas Jakob bei Ohne harte Kirchenbänke
  • Thomas Jakob bei #IchBinThea – Familie oder Jet-set-life?
  • Lydia Koelle bei Intergeschlechtlichkeit und Prekaritäten der Pandemie

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2023 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}