Skip to content
y-nachten.de

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Links

Kategorie: Bibel

Posted on8. Juni 20207. Juni 2020 Bibel Gesellschaft Narzissmus Politik Zeitgeschehen

Trumps religionspolitisches Trauerspiel. Oder: „The Same Procedure As Every Election”

Donald Trump posiert mit der Bibel in der Hand vor St. John’s in Washington, DC – auch dieses Bild ging vergangene Woche um die Welt....

Posted on23. Dezember 201919. Dezember 2019 Bibel Christentum Gesellschaft Gott Mensch Weihnachten

Die zerbrechliche Fülle des Weihnachtsfestes

An Weihnachten wollen wir alles wieder gut machen, was das Jahr über schief gelaufen ist. Franca Spies blickt auf Sehnsüchte und Scheiternserfahrungen, die mit dem...

Posted on11. November 201910. November 2019 Bibel Christentum Feminismus Zeitgeist Zukunft

Von Theologie, Bibel und Feminismus

Eva Puschautz bietet heute Überlegungen zur Aktualität von feministischer Bibelwissenschaft an und schreibt, warum ebendiese – immer noch – so notwendig ist.

Posted on7. Oktober 20197. Oktober 2019 Bibel Feminismus Kultur Theologie

First Wave Feminism bei den Kirchenvätern?

Waren Paulus, Augustinus und Co. Feministen und wir wussten es nur bislang nicht? Florian Elsishans durchleuchtet antike Blicke auf das Geschlechterverhältnis und sieht Gründe, optimistisch...

Posted on17. Juni 201915. Juni 2019 Bibel Gesellschaft Kirche Mensch Zeitgeschehen Zukunft

Prophewas? Wiederentdeckung eines Korrektivs

Was haben die alttestamentlichen Prophet*innen, Laudato Si und Greta Thunberg gemeinsam? Benedikt Collinet hält ein Plädoyer für mehr Visionen (und ihre Umsetzung) in Kirche und...

Posted on3. Juni 20192. Januar 2020 Bibel Christentum Kultur Liebe Musik Popkultur Selbstbetrachtung

Scham und Selbstwerdung. Von Céline Dion, Paulus und Psychoanalyse

Céline Dions Lieder sind weltweit bekannt und fallen trotzdem nicht zwangsläufig unter das Urteil des „guten Geschmacks“. Damit sind sie Ausgangspunkt der Überlegungen von Florian...

Posted on13. Mai 201913. Mai 2019 Bibel Christentum Gott Kirche Ostern

„Route wird neu berechnet“

Ein Artikel über Umkehr, obwohl wir schon mitten in der Osterzeit sind? Stefanie Matulla plädiert für eine zeitloses Nachdenken darüber, dass wir ab und an...

Posted on25. Februar 201925. Februar 2019 Bibel Christentum Gesellschaft Glaube Kirche

Die Macht der Klage

In den vergangenen Tagen haben sich auf Einladung des Papstes hin die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen in Rom zu einem Anti-Missbrauchs-Gipfel getroffen. Philipp Graf wendet sich...

Posted on30. Juli 201828. Juli 2018 Bibel Christentum Judentum Theologie

Differenzierung tut not. Oder: Ratzingers schräge Bibelkunde

Und noch einmal Ratzinger. Nach den Gedanken von Benjamin Bartsch schließt nun Philipp Graf einige exegetische Anfragen an den viel diskutierten Text des emeritierten Papstes...

Posted on22. März 201822. März 2018 Bibel Glaube Gott Mensch

#dnkgtt: Holy Crap, die Bibel

Öffentlich über familiäre Streitereien reden? Na klar. Über Sex? Null problemo, wie Gordon Shumway zu sagen pflegt. Aber über Gott? Ungern. Privat. Awkward. Kann man das...

Beitrags-Navigation

1 2 3 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns!

FB Icon pink Twitter Icon pink Instagram Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Gesellschaft Glaube Gott Internet Islam Judentum Kirche Kultur Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Musik Narzissmus Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Recht Religion Selbstbetrachtung Serien Sex Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Weltkirche Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Rika bei Weihnachten kann erst werden, wenn …
  • Kris Laufbacher bei Weihnachten kann erst werden, wenn …
  • Klaus bei Weihnachten kann erst werden, wenn …
  • Thomas Lederer bei Erzwungene Beichte? Über die Missbräuchlichkeit eines Sakraments
  • Anja bei Erzwungene Beichte? Über die Missbräuchlichkeit eines Sakraments

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

 

Loading
© 2021 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.OK