
„Ich sage niemandem davon ein Sterbenswörtchen.“
In ihrem Beitrag blickt Hannah Wahlers auf das vielschichtige Schweigen betroffener Frauen sexuellen Missbrauchs – insbesondere im Ordenskontext – und fragt nach möglichen systemischen Ursachen...
jung. hip. irgendwas.
In ihrem Beitrag blickt Hannah Wahlers auf das vielschichtige Schweigen betroffener Frauen sexuellen Missbrauchs – insbesondere im Ordenskontext – und fragt nach möglichen systemischen Ursachen...
Die Katholische Kirche war und ist vielfach ein Ort der Traumatisierung. Nicht erst das jüngst veröffentlichte Münchner Missbrauchsgutachten und die Initiative #outinchurch haben dies gezeigt....
Warum tun sich kirchliche Amtsträger so schwer, für ihr Versagen im Umgang mit Missbrauchsfällen um Entschuldigung zu bitten? Das fragt Christoph Koller mit Blick auf...
Das gestern veröffentliche Gutachten zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Bistum München und Freising hat Schockwellen in der römisch-katholischen Kirche ausgelöst und sitzt einigen Katholik*innen...
Der Papst lässt den Hamburger Erzbischof Stefan Heße im Amt – trotz nachgewiesener Fehler im Umgang mit Missbrauchsfällen. Der Priester Marius Fletschinger fragt: Haben die...
Papst Franziskus hat das Rücktrittsgesuch von Reinhard Kardinal Marx abgelehnt. In seinem Brief zitiert er die Rede von der „schamlosen Dirne“ aus Ez 16 –...
Skandale erschüttern die Kirche, Bischöfe treten zurück, Gesprächsinitiativen wohin man blickt. Mitten in dieser Situation wurde am 01. Juni 2021 das neue kirchliche Strafrecht vorgestellt....
Spätestens seit der MHG-Studie ist bekannt: In der katholischen Kirche gibt es Faktoren, welche die sexualisierte Gewalt an Schutzbefohlenen begünstigen. Allein diese aufzuarbeiten genügt jedoch...
Physische, psychische und sexualisierte Gewalt in vielen Kinder- und Erziehungsheimen in den 1950er und 1960er Jahren in der BRD wird erst seit knapp zwanzig Jahren...
Angesichts sexueller Gewalt in der katholischen Kirche bedarf es laut Johannes Brunner einer präventiven Haltung, welche das Theologisieren und Handeln grundsätzlich durchdringt. Was das für...