Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links

Kategorie: Christentum

Posted on20. November 202320. November 2023 Christentum Weltschmerz Zeitgeist

Gemischte Gefühle – eine Reflexion nach einem Jahr in Jerusalem

In Jerusalem ist die Lage angespannt wie lange nicht mehr. Die Folgen des Terroranschlags der Hamas und der Reaktionen darauf prägen die Stadt. Jerusalem, eine...

Posted on6. November 202316. November 2023 Christentum Erinnerungskultur Tod

„A schöne Leich‘“ – Vom Umgang mit dem Tod

Allerheiligen und Allerseelen sind zwar schon vorbei, Florian Mayrhofer wagte sich für y-nachten.de jedoch ins Wiener Bestattungsmuseum, um darüber nachzudenken, wie wir mit dem Tod...

Posted on11. September 20239. September 2023 Christentum Diversität Liebe Mensch

„So einen Verein gibt es?!“ – Netzwerk polyamore Menschen und Kirche

Claudia, Lydia und Mo schreiben heute über poly lebende Menschen und den Verein NepoMuK e.V. ─ weshalb es ihn gibt, was sie tun und wie...

Posted on1. Mai 20231. Mai 2023 Christentum Digitalität Diversität Macht Missbrauch Solidarität Synodaler Weg

Der Heilige Geist weht auch im Internet

Seit Kurzem ist der Synodale Weg in Deutschland beendet. Dieser wurde von den Jungen Synodalen auch auf Instagram geteilt. Kira Beer analysiert, was das mit...

Posted on24. April 202318. April 2023 Christentum Gott Missbrauch Postmoderne Theologie

Der demokratische Gott – Das Säuseln im Wind gegen das Berauschen an Gott

Wie lässt sich die Essenz des Christentums unter den Bedingungen der Postmoderne noch zum Ausdruck bringen? Und welche Auswirkungen hat die ehrliche Auseinandersetzung mit den...

Posted on10. April 20239. April 2023 Christentum Glaube Kirche Ostern Theologie Zukunft


Ostern otherwise

Ostern als der große Sieg? Es gibt sehr gute Gründe, die Auferstehung anders zu verstehen, findet Dr. Christian Kern.

Der Hobbit, eine Tasse Kaffe und Airpods auf einem Tisch
Posted on27. März 202327. März 2023 Christentum Kultur Literatur Religion Spiritualität Theologie

Tolkien und Theologie

Dass die Welt von John Ronald Reul Tolkien gerade heute wieder ein Revival hat, vor allem bei Fantasy-Liebhabern, ist offensichtlich; dass besonders auch christliche Kreise...

Posted on20. Februar 202316. Februar 2023 Christentum Fasten Glaube Interview Kirche Theologie

Rahner spricht Karltext: Rosenmontag

Wir haben Karl Rahner SJ bereits zu allerlei Themen Fragen gestellt. Aber liebt er auch das Leben, die Liebe und die Lust? Rahner spricht Karltext...

Posted on13. Februar 20239. Februar 2023 Allgemein Bildung Christentum Ehrenamt Ethik Geschichte Gesellschaft Kirche LGBTQIA* Liebe Macht

Coming-out unter dem Dach der Kirche?

Homosexualität war in der DDR tabuisiert, dennoch gründete sich unter dem Dach der Evangelischen Studierendengemeinde Leipzig ein Arbeitskreis von und für homosexuelle Menschen. Wer kam...

Posted on6. Februar 20236. Februar 2023 Allgemein BIPoc Christentum Diversität Gesellschaft Weltkirche

Wie weiß ist die Theologie?

Critical Whiteness – ein Thema für die Theologie? Marita Wagner und Franz Gmainer-Pranzl setzen das Thema in Salzburg auf die universitäre Agenda. Fran von y-nachten.de...

Beitragsnavigation

1 2 3 … 9 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns! Lest uns!

FB Icon pink Twitter Icon pink

Instagram Icon transparent Buch Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Serien Sex Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Weltkirche Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Esther Gisler Fischer bei Warum tue ich mir das noch an, dieses katholisch-sein?
  • Christoph Hornung bei Gratwanderung einer lernenden Öko-Theologie
  • Elija bei Als das Christentum sich von seiner jüdischen Herkunft distanzierte
  • Erich Häring bei Der Heilige Geist weht auch im Internet
  • Erich Häring bei 
Ostern otherwise

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2023 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}