Skip to content
y-nachten.de

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Links

Kategorie: Spiritualität

Posted on22. Februar 202122. Februar 2021 Geschichte Ökumene Politik Spiritualität

Die (kirchen-)politische Ukraine-Frage auf dem Athos

Die Ukraine stellt nicht nur in politischen Fragen ein Konfliktfeld dar und auch der Athos widmet sich nicht nur spirituellen Belangen. Paul Draganoff beleuchtet in...

Posted on7. Dezember 202022. Dezember 2020 Christentum Feminismus Gesellschaft Spiritualität Tod

Pentekostalismus und Frauen in Costa Rica – ein ambivalentes Verhältnis

Der Pentekostalismus gewinnt in Costa Rica zunehmend an Einfluss – auch politisch. Severin Moosmann geht der Frage nach, worin seine Anziehungskraft für Frauen in Costa...

Posted on16. Juni 202016. Juni 2020 Internet Pastoral Spiritualität Zeitgeschehen

Black Lives Matter: International Perspectives on an Intersectional Movement

In response to the death of George Floyd and the Black Lives Matter movement, a group of theologians created an online vigil as a space...

Posted on12. April 202011. April 2020 Glaube Gott Spiritualität Zeitgeschehen Zweifel

Coronaeremit*innen: Vielleicht ist noch Hoffnung

Flatten the curve: Die Menschen müssen Abstand zueinander halten – auch an Ostern. Doch Einsamkeit will gelernt sein und ist gerade in diesen Tagen eine...

Posted on6. April 20207. April 2020 Glaube Gott Spiritualität Zeitgeschehen Zweifel

Coronaeremit*innen: Der Stille lauschen

Flatten the curve: Die Menschen müssen Abstand zueinander halten. Doch Einsamkeit will gelernt sein. In unserer Serie Coronaeremit*innen suchen wir Texte, die dabei helfen können.

Posted on1. April 202031. März 2020 Religion Spiritualität Zeitgeschehen

Freestyle-Religion in Zeiten von Corona. Was wir jetzt brauchen.

Das Coronavirus schränkt unser alltägliches Leben und auch die Religionsausübung zusehends ein. Uwe Habenicht hebt vor diesem Hintergrund die Potentiale einer (christlichen) Freestyle-Religion hervor. Spätestens...

Posted on29. März 202029. März 2020 Glaube Gott Spiritualität Zeitgeschehen Zweifel

Coronaeremit*innen: Sehnsucht sammeln

Flatten the curve: Die Menschen müssen Abstand zueinander halten. Doch Einsamkeit will gelernt sein. In unserer Serie Coronaeremit*innen suchen wir Texte, die dabei helfen können.

Posted on22. März 202014. April 2020 Glaube Gott Spiritualität Zeitgeschehen Zweifel

Coronaeremit*innen: G*tt suchen in der Einsamkeit

Flatten the curve: Die Menschen müssen Abstand zueinander halten. Doch Einsamkeit will gelernt sein. Wir haben für alle Coronaeremit*innen ein paar Texte herausgesucht, die vom...

Posted on15. April 201915. April 2019 Glaube Gott Kirche Spiritualität Zeitgeschehen

„Wir brauchen das alles nicht, du brauchst das nicht!“?

Die großen Kirchen in Deutschland stecken in der Krise. Einige christliche Gruppierungen verzeichnen jedoch einen großen Zulauf: die Freikirchen. Martin Höhl meint, dass von ihnen...

Posted on4. März 201926. Februar 2019 Christentum Gesellschaft Kirche Mensch Spiritualität Theologie

Der Papst, das Fastengebot und die Umweltbewegung: Von der Tragweite einer gemäßigten Überlegung

Fleischkonsum und Fleischverzicht sind Aufregerthemen – Forderungen wie nach einem Veggie-Day rufen sofortige Kritik hervor. In der Alten Kirche war dies kaum anders. Sören vom...

Beitrags-Navigation

1 2 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns!

FB Icon pink Twitter Icon pink Instagram Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Islam Judentum Kirche Kultur Liebe Literatur Liturgie Maria Mensch Musik Narzissmus Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Recht Religion Selbstbetrachtung Serien Sex Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Weltkirche Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Fab bei #Requiem: Die Kirche versagt in der Pandemie. Ein Abgesang
  • florian elsishans bei Wer oder was war noch mal das „Christliche Abendland“?
  • Peer Hartog bei Wer oder was war noch mal das „Christliche Abendland“?
  • Rika bei Weihnachten kann erst werden, wenn …
  • Kris Laufbacher bei Weihnachten kann erst werden, wenn …

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

 

Loading
© 2021 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194