
Die (kirchen-)politische Ukraine-Frage auf dem Athos
Die Ukraine stellt nicht nur in politischen Fragen ein Konfliktfeld dar und auch der Athos widmet sich nicht nur spirituellen Belangen. Paul Draganoff beleuchtet in...
jung. hip. irgendwas.
Die Ukraine stellt nicht nur in politischen Fragen ein Konfliktfeld dar und auch der Athos widmet sich nicht nur spirituellen Belangen. Paul Draganoff beleuchtet in...
Der Pentekostalismus gewinnt in Costa Rica zunehmend an Einfluss – auch politisch. Severin Moosmann geht der Frage nach, worin seine Anziehungskraft für Frauen in Costa...
In response to the death of George Floyd and the Black Lives Matter movement, a group of theologians created an online vigil as a space...
Flatten the curve: Die Menschen müssen Abstand zueinander halten – auch an Ostern. Doch Einsamkeit will gelernt sein und ist gerade in diesen Tagen eine...
Flatten the curve: Die Menschen müssen Abstand zueinander halten. Doch Einsamkeit will gelernt sein. In unserer Serie Coronaeremit*innen suchen wir Texte, die dabei helfen können.
Das Coronavirus schränkt unser alltägliches Leben und auch die Religionsausübung zusehends ein. Uwe Habenicht hebt vor diesem Hintergrund die Potentiale einer (christlichen) Freestyle-Religion hervor. Spätestens...
Flatten the curve: Die Menschen müssen Abstand zueinander halten. Doch Einsamkeit will gelernt sein. In unserer Serie Coronaeremit*innen suchen wir Texte, die dabei helfen können.
Flatten the curve: Die Menschen müssen Abstand zueinander halten. Doch Einsamkeit will gelernt sein. Wir haben für alle Coronaeremit*innen ein paar Texte herausgesucht, die vom...
Die großen Kirchen in Deutschland stecken in der Krise. Einige christliche Gruppierungen verzeichnen jedoch einen großen Zulauf: die Freikirchen. Martin Höhl meint, dass von ihnen...
Fleischkonsum und Fleischverzicht sind Aufregerthemen – Forderungen wie nach einem Veggie-Day rufen sofortige Kritik hervor. In der Alten Kirche war dies kaum anders. Sören vom...