
Zuhören. Aushalten. Gemeinsam Weitergehen.
Victoria König berichtet über ihre Erfahrungen als Teilnehmerin der europäischen Kontinentalversammlung des Synodales Prozesses in Prag. Sie macht deutlich: das Treffen verlangte viel Toleranz ab.
jung. hip. irgendwas.
Victoria König berichtet über ihre Erfahrungen als Teilnehmerin der europäischen Kontinentalversammlung des Synodales Prozesses in Prag. Sie macht deutlich: das Treffen verlangte viel Toleranz ab.
Critical Whiteness – ein Thema für die Theologie? Marita Wagner und Franz Gmainer-Pranzl setzen das Thema in Salzburg auf die universitäre Agenda. Fran von y-nachten.de...
Was beschlossen ist, ist noch lange nicht getane Sache, so das Fazit von Franziska Kleiner zur dritten Synodalversammlung. In ihrem Beitrag lesen wir, welche Versprechungen...
Der Papst lässt den Hamburger Erzbischof Stefan Heße im Amt – trotz nachgewiesener Fehler im Umgang mit Missbrauchsfällen. Der Priester Marius Fletschinger fragt: Haben die...
Wie gehen lokale Pluralität und globale Uniformität zusammen? Anlässlich der Veröffentlichung des Dekrets „Traditionis custodes“ macht sich Simon Spratte auf die Suche nach einer glokalen...
Es ist wahrlich ein Krimi um interne Machtkämpfe des deutschen katholischen Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat in den 1970er Jahren, in den uns Benedikt Collinet entführt. Welche Rolle...
Auch in der deutschen Medienlandschaft ist die Präsidentschaftswahl der USA sehr präsent. Christoph Koller erkundet die Rolle des Katholizismus und anderer christlicher Konfessionen innerhalb eines Landes...
Auf den Philippinen bahnt sich aufgrund der Covid-19 Pandemie eine Hungerkatastrophe an. Deswegen unterstützt y-nachten.de die Carmel Care Campaign, die hier Hilfe leistet: Doch dafür brauchen wir eure Unterstützung!
Mit Ernesto Cardenal verstarb eine starke Stimme der lateinamerikanischen Befreiungstheologie. Theresa Lennartz erinnert an sein Leben und wie drängend aktuell sein beispielhafter Einsatz für Menschenrechte...
Das Nachsynodale Schreiben Querida Amazonia hat alle enttäuscht, die auf ein Anzeichen von Reformfähigkeit der römisch-katholischen Kirche gehofft haben – vermutlich auch die Synodalen selbst....