Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links

Kategorie: Ethik

Posted on14. Januar 202319. Januar 2023 Ethik Klima Macht Ökologie Solidarität

“Euer Herz lasse sich nicht verwirren!” (Joh 14,1) – Theolog*innen solidarisieren sich mit den Protesten gegen die Räumung Lützeraths

Am 11. Januar hat die Polizei mit der Räumung des Weilers Lützerath begonnen. Sie setzt damit den Anspruch des Energiekonzerns RWE durch, der den Tagebau...

Grenzzaun mit Stacheldraht
Posted on19. Dezember 20223. Januar 2023 Ethik Politik Zeitgeschehen

„Was geschieht in den Ländern, an ihren Rändern?“ – Barrieren gegen irreguläre Migration an den EU-Außengrenzen

Jährlich am 18. Dezember begehen die Vereinten Nationen den Internationalen Tag der Migrant:innen. Lukas Schmitt blickt zu diesem Anlass auf die gegenwärtige Migrationspolitik der Europäischen...

Posted on12. Dezember 20224. Dezember 2022 Digitalität Ethik Zukunft

Das Leben in einer technisierten Zukunft

Wie wird es sein, das Leben als Mensch in einer technisierten Zukunft? Diese Frage hat sich Martina Besler angesichts des diesjährigen Viennese Workshop on Theological...

Posted on17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ethik Gesellschaft Mensch Zukunft

Moral Enhancement: Schlechte Idee mit positiver Wirkung?

Mit einer Pille alles von Menschen erzeugte Übel aus der Welt schaffen? Dominik Winter greift für uns tief in die Science-Fiction-Trickkiste und denkt über moralische...

https://pixabay.com/de/users/tumisu-148124/
Posted on18. Juli 202218. Juli 2022 Ethik Gesellschaft Mensch Philosophie Sci-Fi Technik Zukunft

Booked: Über-Menschen. Philosophische Auseinandersetzung mit der Anthropologie des Transhumanismus

Schon einmal über Cyborgs, Kryonik und Kybernetik nachgedacht? Anna Puzio hat das in ihrer Dissertation zum Thema Transhumanismus getan, in welcher sie Einblicke in die...

Posted on24. Februar 202222. Februar 2022 Corona Ethik Religion

Booked: Theologie infiziert

Was haben Theologie und Pandemie miteinander zu tun? Lässt sich die Theologie von der Pandemie infizieren und kann sie sogar zu einer Immunreaktion beitragen? Diese...

Posted on27. September 202126. September 2021 Ethik Philosophie Theologie

Die Methode der Negativen Dialektik als Mittel zur Lösung aus (theologisch-)ethischen Kontroverspositionen – ein Impuls

In der Debatte um assistierten Suizid plädiert Patrick Lindermüller für mehr Adorno – und zeichnet nach, inwiefern die Methode der Negativen Dialektik hilfreich für kontroverse...

Liebe_Graffiti
Posted on19. April 202118. April 2021 Ethik Liebe Sex

Booked: Die Kunst zu lieben

Wie lässt sich Sexualethik heute denken? Martin Höhl hat für y-nachten.de Eberhard Schockenhoffs (unvollendetes) Buch „Die Kunst zu lieben. Unterwegs zu einer neuen Sexualethik“ gelesen....

Posted on16. März 202116. März 2021 Ethik LGBTQIA* Liebe

Sinful oder sinnvoll? Über Segen, Homosexuelle und die Glaubenskongregation

Die Glaubenskongregation bestreitet die Möglichkeit der Kirche, gleichgeschlechtlichen Paaren den Segen Gottes zuzusprechen. Martin Höhl ordnet diese Entscheidung aus moraltheologischer Sicht kritisch ein.

Posted on4. Januar 202128. Dezember 2020 Ethik Liebe Sex

Booked: Vom Vorrang der Liebe

„Vom Vorrang der Liebe“ handelt das neu erschienene Buch von Christof Breitsameter und Stephan Goertz. Katharina Mairinger gibt mit ihrem Beitrag bei Booked einen Überblick...

Beitrags-Navigation

1 2 3 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns! Lest uns!

FB Icon pink Twitter Icon pink

Instagram Icon transparent Buch Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Musik Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Serien Sex Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Dorothea Römischer bei “Euer Herz lasse sich nicht verwirren!” (Joh 14,1) – Theolog*innen solidarisieren sich mit den Protesten gegen die Räumung Lützeraths
  • Angelika Ritter-Grepl bei Der alte Ritus des Muttersegens nach Geburt – zwischen Reinigung und Ermutigung
  • Thomas Jakob bei Ohne harte Kirchenbänke
  • Thomas Jakob bei #IchBinThea – Familie oder Jet-set-life?
  • Lydia Koelle bei Intergeschlechtlichkeit und Prekaritäten der Pandemie

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2023 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}