Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links

Schlagwort: Booked

Unsere Serie Booked richtet sich an die Bücherwürmer unter Euch: Wir nehmen uns spannende Titel vor, erzählen einfach, worum es geht, oder formulieren ein paar weiterführende Gedanken.

Posted on28. Mai 202227. Mai 2022 Gesellschaft Politik Theologie Wissenschaft

Booked: #IchBinHanna – Prekäre Wissenschaft in Deutschland

Was wurde aus #IchBinHanna? Benedikt Collinet hat das neue Buch zum Hashtag gelesen, fasst die zentralen Gedanken für uns zusammen und denkt sie gleich auf...

Posted on21. März 202220. März 2022 Mensch Missbrauch Theologie

Booked: Für eine trauma-existentiale Theologie

Die Katholische Kirche war und ist vielfach ein Ort der Traumatisierung. Nicht erst das jüngst veröffentlichte Münchner Missbrauchsgutachten und die Initiative #outinchurch haben dies gezeigt....

Posted on14. März 202210. März 2022 BIPoc Christentum Gesellschaft Zeitgeschehen

Booked: Wie ist Jesus weiß geworden?

Heute erscheint das Buch „Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“ von Sarah Vecera. Daria Ronellenfitsch hat es schon gelesen...

Posted on24. Februar 202222. Februar 2022 Corona Ethik Religion

Booked: Theologie infiziert

Was haben Theologie und Pandemie miteinander zu tun? Lässt sich die Theologie von der Pandemie infizieren und kann sie sogar zu einer Immunreaktion beitragen? Diese...

Posted on24. Januar 202227. Januar 2022 Kirche LGBTQIA* Liebe Mensch Religion Zeitgeschehen

Booked: Katholisch und queer

Die katholische Kirche hat Handlungsbedarf, was die Anerkennung queerer Identitäten betrifft, so die Herausgeber*innen des Buches „Katholisch und queer“ Mirjam Gräve, Hendrik Johannemann und Mara...

Posted on17. Januar 202216. Januar 2022 Gesellschaft Macht Politik

Booked: Vom Ende des Gemeinwohls

From rags to riches – Sinnbild für das Versprechen vom gesellschaftlichen Aufstieg für alle, die hart genug daran arbeiten. Ist das Leistungsprinzip ein angebrachter gar...

Posted on16. Dezember 202117. Dezember 2021 Feminismus Gesellschaft Maria Weihnachten

Booked: Das Baby von Bethlehem – ein besonderes Kinder(aufklärungs)buch

Nahbar und ehrlich mit Kindern über das Thema Geburt sprechen – für die Macherinnen von „Das Baby von Bethlehem“ ein Anlass, die Weihnachtsgeschichte neu zu...

Posted on22. November 202124. November 2021 Christentum Gesellschaft Kirche Theologie Zeitgeist

Booked: Rechte Normalisierung und politische Theologie

Wie sollen christliche Theologien und Kirchen mit der AfD umgehen? Hilft der Begriff der rechten Normalisierung als Analysewerkzeug um die aktuellen Diskursverschiebungen zu verstehen? Die...

Posted on1. November 202127. Januar 2022 BIPoc Geschlechtergerechtigkeit LGBTQIA* Liebe Literatur Sex

Booked: Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist

„Radikale Zärtlichkeit“ ist nicht nur Titel des Bestsellers von Şeyda Kurt, sondern auch ein Programm der Gerechtigkeit. Tom Sojer entdeckt darin Potential für katholisches Sexualleben.

Posted on29. Juli 202129. Juli 2021 Macht Pastoral Recht

Booked: Laienpredigt – Neue pastorale Chancen

Viele machen es, nicht alle können es, nur wenige dürfen es: Die Rede ist vom Predigen. Zahlreicher theologischer und pragmatischer Gründe zum Trotz ist Lai*innen...

Beitrags-Navigation

1 2 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns! Lest uns!

FB Icon pink Twitter Icon pink

Instagram Icon transparent Buch Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Musik Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Serien Sex Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Dorothea Römischer bei “Euer Herz lasse sich nicht verwirren!” (Joh 14,1) – Theolog*innen solidarisieren sich mit den Protesten gegen die Räumung Lützeraths
  • Angelika Ritter-Grepl bei Der alte Ritus des Muttersegens nach Geburt – zwischen Reinigung und Ermutigung
  • Thomas Jakob bei Ohne harte Kirchenbänke
  • Thomas Jakob bei #IchBinThea – Familie oder Jet-set-life?
  • Lydia Koelle bei Intergeschlechtlichkeit und Prekaritäten der Pandemie

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2023 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}