Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Interviews
    • #IchBinThea
    • Karltext
    • #Requiem
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Interviews
    • #IchBinThea
    • Karltext
    • #Requiem
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links

Kategorie: Glaube

Posted on7. Juli 20256. Juli 2025 Geschlechtergerechtigkeit Glaube Kirche

„Frauen im Priesteramt – Verbotene Berufung“ – ein Interview mit Jacqueline Straub

Im April erschien die Arte-Dokumentation „Frauen im Priesteramt – Verbotene Berufung“ mit der Theologin Jacqueline Straub, die sich selbst zur Priesterin berufen fühlt. Unser Redaktionsmitglied...

Posted on24. Februar 202522. Februar 2025 Glaube Gott Kirche Seelsorge

Unterwegs mit der Seelsorge im Krankenhaus

Ärztin, Patient, Pflegepersonal: Das sind die ersten Personengruppen, die bei dem Wort „Krankenhaus“ in den Sinn kommen. Seelsorger:innen gehören nicht dazu. Anlässlich des Welttags der...

Posted on16. Dezember 202415. Dezember 2024 Digitalität Filme Glaube Gott Sci-Fi Technik Theologie

Tatort KI: Philosophische Gespräche am Sonntagabend

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Selbst der „Tatort“ griff kürzlich das Thema auf und brachte so Sonntagabend philosophische Fragen ins Wohnzimmer. Florian Mayrhofer...

Posted on23. September 202420. September 2024 Feminismus Geschlechtergerechtigkeit Glaube Literatur Macht Theologie

Booked: „für andere, für uns“ von Claudia Endrich

„für andere, für uns“ ist der zweite Roman der österreichischen Autorin Claudia Endrich und 2024 im Bonifatius Verlag erschienen. Es ist ein Roman „über die...

Posted on9. September 20248. September 2024 Christentum Gesellschaft Glaube Gott Pastoral

Die Straße ist Gottes so voll!

Am 11. September 2024 wird in Deutschland der Tag der wohnungslosen Menschen begangen. Aus diesem Anlass haben wir einen Obdachlosenseelsorger gebeten, von seinen Erfahrungen zu...

Posted on29. Juli 202428. Juli 2024 Allgemein Glaube Selbstbetrachtung Theologie

Sommer, Sonne, Seligkeit

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause: Während die Sonne am Himmel strahlt und die Temperaturen steigen, laden wir euch ein, euch bei einem kühlen...

Posted on27. Mai 202429. Mai 2024 Bildung Christentum Dogmatik Glaube Selbstbetrachtung Wissenschaft

Booked: Was ist das gute Leben?

Was ist das gute Leben? Über diese existentielle Frage debattieren in einem neuen Buchprojekt die vier Theolog*innen Martin Breul, Aaron Langenfeld, Franca Spies und Veronika...

Posted on16. Mai 202428. Mai 2024 Digitalität Dogmatik Gesellschaft Glaube

Father Justin und die Regeln des Internet

Mit Father Justin scheint Ende April ein KI-basierter, christlicher Apologet an der Realität des Internets krachend gescheitert zu sein. Max Tretter und Lukas Brand zeigen,...

Posted on29. April 202429. April 2024 Allgemein Glaube Gottesdienst Pastoral Popkultur

Wenn die Kirche ins Kino kommt

Seit Anfang Jänner gibt es in der steirischen Landeshauptstadt Graz eine neue Initiative, welche unter dem Namen „Kirche im Kino“ jeden ersten und dritten Sonntag...

Posted on15. April 202414. April 2024 Bibel Feminismus Glaube

Booked: Bible Bad Ass

Seit einiger Zeit spukt „Bible Bad Ass“ (2024) von Edith Löhle durch die christlich feministische Social Media-Bubble. Anna Kraml wirft einen theologischen Blick auf ein...

Beitragsnavigation

1 2 3 … 8 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns! Lest uns!

FB Icon pink Instagram Icon transparent

Bluesky Icon transparent Buch Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Diversität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Musik Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Weltkirche Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Erich Häring bei Booked: Die vulnerable Gesellschaft
  • Vinzent bei “Kendrick Made You Think About It, But He Is Not Your Savior.” – Wie ein Rapper den Superbowl zum theologischen Lernort macht
  • lia alessandro bei Booked: Keinzelfall – Vom Überleben in einem katholischen Heim
  • Beat Schwab bei Booked: Keinzelfall – Vom Überleben in einem katholischen Heim
  • Stephanie Müller bei Voneinander Lernen Dürfen

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2025 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}