
Vielfalt erkennen
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung fordern Julia Rath und Johannes Mallow, dass Diversität und Inklusion endlich zur Normalität werden.
jung. hip. irgendwas.
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung fordern Julia Rath und Johannes Mallow, dass Diversität und Inklusion endlich zur Normalität werden.
Mit einer Pille alles von Menschen erzeugte Übel aus der Welt schaffen? Dominik Winter greift für uns tief in die Science-Fiction-Trickkiste und denkt über moralische...
Schon einmal über Cyborgs, Kryonik und Kybernetik nachgedacht? Anna Puzio hat das in ihrer Dissertation zum Thema Transhumanismus getan, in welcher sie Einblicke in die...
Die Pandemie hat Spuren hinterlassen. Katharina Mairinger beleuchtet in ihrem Beitrag, inwiefern intergeschlechtliche Menschen ihre Existenz als prekären Ausdruck einer krisengeschüttelten Gesellschaft und Kirche erfahren.
Die Katholische Kirche war und ist vielfach ein Ort der Traumatisierung. Nicht erst das jüngst veröffentlichte Münchner Missbrauchsgutachten und die Initiative #outinchurch haben dies gezeigt....
Raus aus der Komfortzone: Bei der dritten Synodalversammlung hat sich unsere Autorin Melanie Giering absichtlich an einen Tisch voller Bischöfe gesetzt. Ihre Schlüsse aus interessanten...
Wie geht unsere Gesellschaft mit dem Scheitern um und warum treffen wir dabei Hartmut Rosa auf einer Rolltreppe? David Novakovits liefert Antworten für y-nachten.de und...
Die katholische Kirche hat Handlungsbedarf, was die Anerkennung queerer Identitäten betrifft, so die Herausgeber*innen des Buches „Katholisch und queer“ Mirjam Gräve, Hendrik Johannemann und Mara...
Gut gemeint heißt nicht unbedingt gut gemacht. Anhand der MISEREOR-Fastenaktion 2020 erklärt Anne Arend, wo die Gefahren eines eindimensionalen Vulnerabilitätsbegriffs liegen und welche Auswege es...
In den letzten Jahren hat sich im Umgang mit psychischen Krankheiten viel verändert: jede:r weiß, was ein Burnout ist, ein Klinikaufenthalt bedeutet nicht mehr das...