Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Links

Kategorie: Mensch

Posted on21. März 202220. März 2022 Mensch Missbrauch Theologie

Booked: Für eine trauma-existentiale Theologie

Die Katholische Kirche war und ist vielfach ein Ort der Traumatisierung. Nicht erst das jüngst veröffentlichte Münchner Missbrauchsgutachten und die Initiative #outinchurch haben dies gezeigt....

Posted on10. Februar 20229. Februar 2022 Ehrenamt Kirche Mensch Synodaler Weg Zukunft

Synodengänger*innen: Bischöfliche Haushaltstipps

Raus aus der Komfortzone: Bei der dritten Synodalversammlung hat sich unsere Autorin Melanie Giering absichtlich an einen Tisch voller Bischöfe gesetzt. Ihre Schlüsse aus interessanten...

Rolltreppe (c) Alan King by unsplash
Posted on7. Februar 20224. Februar 2022 Gesellschaft Mensch Selbstbetrachtung

Rettungstaue im Scheitern

Wie geht unsere Gesellschaft mit dem Scheitern um und warum treffen wir dabei Hartmut Rosa auf einer Rolltreppe? David Novakovits liefert Antworten für y-nachten.de und...

Posted on24. Januar 202227. Januar 2022 Kirche LGBTQIA* Liebe Mensch Religion Zeitgeschehen

Booked: Katholisch und queer

Die katholische Kirche hat Handlungsbedarf, was die Anerkennung queerer Identitäten betrifft, so die Herausgeber*innen des Buches „Katholisch und queer“ Mirjam Gräve, Hendrik Johannemann und Mara...

super helpful
Posted on11. Oktober 202110. Oktober 2021 Mensch Selbstbetrachtung Solidarität

Verwundbarkeit en masse?

Gut gemeint heißt nicht unbedingt gut gemacht. Anhand der MISEREOR-Fastenaktion 2020 erklärt Anne Arend, wo die Gefahren eines eindimensionalen Vulnerabilitätsbegriffs liegen und welche Auswege es...

Posted on26. Juli 202125. Juli 2021 Kirche Mensch Pastoral Spiritualität

„Mein letztes Ziel im Leben ist es nicht, Pfarrer zu bleiben“

In den letzten Jahren hat sich im Umgang mit psychischen Krankheiten viel verändert: jede:r weiß, was ein Burnout ist, ein Klinikaufenthalt bedeutet nicht mehr das...

Posted on22. Juli 202120. Juli 2021 Kirche Mensch Pastoral

Noch lange nicht ausgesorgt

Was ist überhaupt gemeint, wenn von Seelsorge gesprochen wird? Andreas Feige geht diesem schillernden Begriff nach, fragt nach dem zugrundeliegenden Seelenverständnis und den sich daraus...

Posted on30. Juni 202129. Juni 2021 Gesellschaft Kirche LGBTQIA* Mensch

Religiöse und LGBTIQ-Identität in Bosnien-Herzegowina

Gleichzeitig Teil der LGBTIQ-Community und der röm.-kath. Kirche zu sein, ist eine Herausforderung. Wie verhalten sich diese beiden Identitätsdimensionen zueinander? Tanja Grabovac zeigt in ihrem...

Posted on14. Juni 202113. Juni 2021 Gesellschaft Mensch Religion

Gesucht: Antirassistische Religionspädagogik

Universitäten spielten in Bezug auf die Entwicklung und wissenschaftliche Fundierung rassistischer Unterscheidungen in der Vergangenheit eine zentrale Rolle. Auch in der Theologie ist längst nicht...

Posted on18. Januar 202117. Januar 2021 Gesellschaft Kultur Mensch Serien Zeitgeschehen

Spoiler Alert: Pretend It’s a City

In der Rubrik Spoiler Alert liefern wir kurze und knackige Texte über (pop)kulturelle Niceigkeiten, neue Platten, Video-Spiele, Essaysammlungen und Romane, Theaterstücke — nichts ist vor uns sicher....

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 8 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns!

FB Icon pink Twitter Icon pink Instagram Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Musik Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Serien Sex Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Weltkirche Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Klaus Lutterbüse bei Synodengänger*innen: Bischöfliche Haushaltstipps
  • Mathilde Dandl bei Fünf Sätze, die ein Priester nicht sagen sollte
  • Samuel Stauß bei An was ich mich erinnere
  • Klaus Lutterbüse bei An was ich mich erinnere
  • Elomir bei Trans und Inter schuf er sie

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2022 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}