Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links

Kategorie: Zeitgeschehen

Posted on30. Dezember 202229. Dezember 2022 Kirche Selbstbetrachtung Theologie Zeitgeschehen Zukunft

Wiedergelesen: Das war unser 2022

First things first: Wir haben ein Buch veröffentlicht! Solltet ihr das noch nicht mitbekommen haben, dann solltet ihr da unbedingt jetzt mal reinschauen – denn...

Grenzzaun mit Stacheldraht
Posted on19. Dezember 20223. Januar 2023 Ethik Politik Zeitgeschehen

„Was geschieht in den Ländern, an ihren Rändern?“ – Barrieren gegen irreguläre Migration an den EU-Außengrenzen

Jährlich am 18. Dezember begehen die Vereinten Nationen den Internationalen Tag der Migrant:innen. Lukas Schmitt blickt zu diesem Anlass auf die gegenwärtige Migrationspolitik der Europäischen...

Posted on23. Juni 202223. Juni 2022 Gesellschaft Humor Wissenschaft Zeitgeschehen

Back up to heaven

Was haben Jeff Bezos, Elon Musk und Jesus gemeinsam? Darüber hat Kilian Linder vor ein paar Wochen zu einem ganz bestimmten Anlass nachgedacht und sich...

Posted on6. Juni 20222. Juni 2022 Kirche Kultur LGBTQIA* Zeitgeschehen

Gesendete Doppelbotschaften? Kirchliche Sprache auf dem Prüfstand

Wie Angst die kirchliche Sprache beeinflusst und was das für die Rede von Gott bedeutet, fragt Theologiestudentin Mirjam Henkes in einer sprachlichen Analyse verschiedener Statements...

Posted on25. April 202224. April 2022 Filme Geschichte Glaube Tod Zeitgeschehen

Spoiler Alert: Schatten in meinen Augen

Darf man, während russische Truppen nun schon über zwei Monate die Ukraine verheeren, einen Abend auf der Couch verbringen, um ein Weltkriegsdrama auf Netflix zu...

Posted on4. April 20224. April 2022 Dogmatik Gesellschaft Ökologie Theologie Wissenschaft Zeitgeschehen

Totalitärer Buddhismus und Aliens

Wie könnte eine Ökotheologie aussehen, die transformativ und über eine theologische Nabelschau hinaus kritische Impulse zu ökologischen Problemfeldern beisteuert? Die diesjährige Tagung des Nachwuchsnetzwerks Dogmatik...

Posted on28. März 202226. März 2022 BIPoc Diversität Feminismus Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft LGBTQIA* Zeitgeschehen

Weil Sprechen von Gott nur im Plural geht – Theo-logie divers

International und diversitätssensibel? So soll theologische Ausbildung sein, findet die Leipziger evangelische Studierendeninitiative #theoversity – und tut was dafür.

Posted on14. März 202210. März 2022 BIPoc Christentum Gesellschaft Zeitgeschehen

Booked: Wie ist Jesus weiß geworden?

Heute erscheint das Buch „Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“ von Sarah Vecera. Daria Ronellenfitsch hat es schon gelesen...

Posted on12. Februar 202212. Februar 2022 Allgemein Synodaler Weg Weltkirche Zeitgeschehen

Synodengänger*innen: Zwischen Euphorie und Teetassen – den Texten müssen Taten folgen

Was beschlossen ist, ist noch lange nicht getane Sache, so das Fazit von Franziska Kleiner zur dritten Synodalversammlung. In ihrem Beitrag lesen wir, welche Versprechungen...

Posted on24. Januar 202227. Januar 2022 Kirche LGBTQIA* Liebe Mensch Religion Zeitgeschehen

Booked: Katholisch und queer

Die katholische Kirche hat Handlungsbedarf, was die Anerkennung queerer Identitäten betrifft, so die Herausgeber*innen des Buches „Katholisch und queer“ Mirjam Gräve, Hendrik Johannemann und Mara...

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 12 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns! Lest uns!

FB Icon pink Twitter Icon pink

Instagram Icon transparent Buch Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Musik Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Serien Sex Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Dorothea Römischer bei “Euer Herz lasse sich nicht verwirren!” (Joh 14,1) – Theolog*innen solidarisieren sich mit den Protesten gegen die Räumung Lützeraths
  • Angelika Ritter-Grepl bei Der alte Ritus des Muttersegens nach Geburt – zwischen Reinigung und Ermutigung
  • Thomas Jakob bei Ohne harte Kirchenbänke
  • Thomas Jakob bei #IchBinThea – Familie oder Jet-set-life?
  • Lydia Koelle bei Intergeschlechtlichkeit und Prekaritäten der Pandemie

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2023 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}