
Mit euch bin ich Christ
Habemus papam! Die Katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Und Antonia Wojaczek wirft einen Blick auf die Gegenwart und schaut aber auch, was der neue...
jung. hip. irgendwas.
Habemus papam! Die Katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Und Antonia Wojaczek wirft einen Blick auf die Gegenwart und schaut aber auch, was der neue...
Heute, am 7.Mai 2025, ist es wieder so weit: Es heißt „Extra omnes“ und die Kardinäle werden in der Sixtina eingeschlossen, um einen neuen Papst...
Was sind Open Educational Resources? Wofür steht die Third Mission? Und was hat das mit Theologie zu tun? Phillip Angelina und Laura Mößle geben Einblick...
Zwölf verschiedene Arten von Zäunen kann man auf dem Gelände des Petersplatzes zählen. Julia Hahn war zur Zeit der Weltsynode in Rom und denkt über...
Was bedeutet es, sozialethisch zu denken und zu forschen angesichts der ökologischen Krise? Verändert die Klimakatastrophe, wie wir aus christlicher Sicht Ungerechtigkeiten sehen, beurteilen und...
Noch prägen sie häufig Skyline wie Ortsbild – und doch stellt sich in Zeiten kleiner werdender Kirchen nicht nur die Frage nach der Zukunft deren...
In den letzten Monaten haben liturgische Feiern mit Beteiligung künstlicher Intelligenz Furore gemacht. Jonas Simmerlein beleuchtet Potenziale und Grenzen des Einsatzes von KI in der...
Im ersten Augenblick kommen einem bei „Heavy Metal und Apokalypse“ Bilder von den apokalyptischen Reitern, Schreckensszenarien oder Horden von Monstern in den Sinn. Einen Zusammenhang...
Vom 03. bis 05. März 2024 fand die vom Theologischen Forum Christentum – Islam organisierte Tagung zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Im interreligiösen Austausch wurden...
In weniger als 100 Tagen beginnt der 103. Katholikentag in der diesjährigen Gastgeberstadt Erfurt. Paula Greiner-Bär ist Erfurterin und wirkt beim Katholikentag an verschiedenen Stellen...