Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links

Kategorie: Zukunft

Posted on30. Januar 202330. Januar 2023 Bildung Digitalität Schule Zukunft

Booked: Virtuelle Realität und Transzendenz – Theologische und pädagogische Erkundungen

Was zum Teufel ist virtuelle Realität? Das fragt sich David Novakovits und hat das Buch „Virtuelle Realität und Transzendenz – Theologische und pädagogische Erkundungen“ gelesen....

Posted on16. Januar 202315. Januar 2023 Kirche Pastoral Zukunft

Wir brauchen Menschen in Seelsorgeberufen!

Dass sich die Priesterausbildung in den kommenden Jahren verändern wird, scheint klar. Nur ein Konsens innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz steht noch aus. Manuel Hauth blickt...

Posted on9. Januar 20237. Januar 2023 Kirche Theologie Wissenschaft Zukunft

Drei Haselnüsse für #IchBinThea

In ihrem ersten Beitrag im neuen Jahr blickt Thea zurück und gleichzeitig in die Zukunft. Was würdest du an der Situation von Jungwissenschaftler*innen in der Theologie...

Posted on30. Dezember 202229. Dezember 2022 Kirche Selbstbetrachtung Theologie Zeitgeschehen Zukunft

Wiedergelesen: Das war unser 2022

First things first: Wir haben ein Buch veröffentlicht! Solltet ihr das noch nicht mitbekommen haben, dann solltet ihr da unbedingt jetzt mal reinschauen – denn...

Posted on12. Dezember 20224. Dezember 2022 Digitalität Ethik Zukunft

Das Leben in einer technisierten Zukunft

Wie wird es sein, das Leben als Mensch in einer technisierten Zukunft? Diese Frage hat sich Martina Besler angesichts des diesjährigen Viennese Workshop on Theological...

Posted on28. November 202216. Dezember 2022 Glaube Selbstbetrachtung Weihnachten Zukunft

Kritische O-Töne zum O-du-Fröhliche (Teil 1)

20 verschiedene Perspektiven auf Facetten des Weihnachtwerdens, auf das Potenzial, das in den biblischen Erzählungen steckt. 20 unterschiedliche Standorte, von denen aus Missstände sichtbar gemacht...

Tee trinken
Posted on24. November 202223. November 2022 Glaube Kirche Selbstbetrachtung Wissenschaft Zukunft

#IchBinThea – Eine Teelänge dem Wozu nachhängen

Warum eigentlich noch Theologie? Wozu als Theolog*in arbeiten? Im neuen Beitrag meldet sich #ichbinthea und fragt nach dem Sinn theologischen Forschens angesichts so vieler Anfragen.

Posted on17. Oktober 202217. Oktober 2022 Ethik Gesellschaft Mensch Zukunft

Moral Enhancement: Schlechte Idee mit positiver Wirkung?

Mit einer Pille alles von Menschen erzeugte Übel aus der Welt schaffen? Dominik Winter greift für uns tief in die Science-Fiction-Trickkiste und denkt über moralische...

Posted on19. September 202218. September 2022 Kirche Synodaler Weg Theologie Zukunft

Synodengänger*innen: In der Welt der Betroffenen

Einen Tiefpunkt erlebte der Synodale Weg bei der vierten Vollversammlung. Juliane Eckstein über einschneidende Tage in Frankfurt, das Lernen von Synodalität – und mit einer klaren Kritik. 

Dabei ist die Karriere als Theolog:in nur selten ein Jet-set-life!
Posted on15. September 202214. September 2022 Kirche Wissenschaft Zukunft

#IchBinThea – Familie oder Jet-set-life?

Im neuen Beitrag nach der Sommerpause meldet sich #ichbinthea zurück und schildert uns, vor welchen schwierigen Entscheidungen der Lebensplanung Theolog:innen stehen. Dabei ist die Karriere...

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 8 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns! Lest uns!

FB Icon pink Twitter Icon pink

Instagram Icon transparent Buch Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Musik Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Serien Sex Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Dorothea Römischer bei “Euer Herz lasse sich nicht verwirren!” (Joh 14,1) – Theolog*innen solidarisieren sich mit den Protesten gegen die Räumung Lützeraths
  • Angelika Ritter-Grepl bei Der alte Ritus des Muttersegens nach Geburt – zwischen Reinigung und Ermutigung
  • Thomas Jakob bei Ohne harte Kirchenbänke
  • Thomas Jakob bei #IchBinThea – Familie oder Jet-set-life?
  • Lydia Koelle bei Intergeschlechtlichkeit und Prekaritäten der Pandemie

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2023 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}