Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links

Kategorie: Zeitgeschehen

Posted on12. Februar 202212. Februar 2022 Allgemein Synodaler Weg Weltkirche Zeitgeschehen

Synodengänger*innen: Zwischen Euphorie und Teetassen – den Texten müssen Taten folgen

Was beschlossen ist, ist noch lange nicht getane Sache, so das Fazit von Franziska Kleiner zur dritten Synodalversammlung. In ihrem Beitrag lesen wir, welche Versprechungen...

Posted on24. Januar 202227. Januar 2022 Kirche LGBTQIA* Liebe Mensch Religion Zeitgeschehen

Booked: Katholisch und queer

Die katholische Kirche hat Handlungsbedarf, was die Anerkennung queerer Identitäten betrifft, so die Herausgeber*innen des Buches „Katholisch und queer“ Mirjam Gräve, Hendrik Johannemann und Mara...

Posted on21. Januar 202221. Januar 2022 Kirche Macht Missbrauch Zeitgeschehen

An was ich mich erinnere

Das gestern veröffentliche Gutachten zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Bistum München und Freising hat Schockwellen in der römisch-katholischen Kirche ausgelöst und sitzt einigen Katholik*innen...

Posted on27. Dezember 202126. Dezember 2021 Gesellschaft Kirche Selbstbetrachtung Zeitgeschehen

Wiedergelesen. Das Jahr 2021 bei y-nachten

Das Weihnachtsessen ist verputzt, die (digitale) Christmette besucht und die Geschenke ausgepackt. Gelegenheit, um nach dem Weihnachtstrubel in dieser durch Corona noch etwas stilleren Zeit...

Posted on15. November 202114. November 2021 Glaube Internet LGBTQIA* Zeitgeschehen

„Die römisch-katholische Kirche ist ein Angstapparat“ – Henry Frömmichen im Interview

Henry Frömmichen hat als Seminarist im Priesterseminar in München gelebt und wollte Priester werden. Vor ca. einem Jahr wurde er aus dem Seminar geworfen –...

Posted on20. September 202119. September 2021 Feminismus Gesellschaft Kirche Reformation Zeitgeschehen

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen die Kirche

Raus aus der Bequemlichkeit! – fordert Constanze Kothmann. Sie findet: Christ*innen haben das Recht und die Pflicht, sich gegen ungerechte Strukturen innerhalb und außerhalb der...

Posted on17. September 202117. September 2021 Gesellschaft Kirche Macht Missbrauch Weltkirche Zeitgeschehen Zukunft

Wir sind besser! Als das Politbüro. Im Verdrängen.

Der Papst lässt den Hamburger Erzbischof Stefan Heße im Amt – trotz nachgewiesener Fehler im Umgang mit Missbrauchsfällen. Der Priester Marius Fletschinger fragt: Haben die...

Posted on13. September 202112. September 2021 Theologie Weltkirche Zeitgeschehen

Auf dem Weg zu einer glokalen Kirche?

Wie gehen lokale Pluralität und globale Uniformität zusammen? Anlässlich der Veröffentlichung des Dekrets „Traditionis custodes“ macht sich Simon Spratte auf die Suche nach einer glokalen...

Posted on14. Juli 202115. Juli 2021 Bibel Gesellschaft Tod Zeitgeschehen

#Requiem: Konzertiertes Corona-Gedenken als performative Leerstelle?

Back to business as usual? Hannah Judith plädiert dafür, dass das Corona-Gedenken während der Pandemie eine wichtige gesellschaftliche Funktion einnimmt. In unserer Reihe #Requiem machen wir uns...

Posted on1. Mai 20215. Mai 2021 Feminismus Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Kirche Maria Zeitgeschehen

Was ein pinker Handschuh mit Kirche zu tun hat

Im Marienmonat Mai setzen wir einen feministischen und queeren Schwerpunkt in unseren Beiträgen. Unlängst geriet das Thema Periodenshaming in das Social-Media-Kreuzfeuer. Rein oder Unrein –...

Beitrags-Navigation

← 1 2 3 4 … 13 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns! Lest uns!

FB Icon pink Twitter Icon pink

Instagram Icon transparent Buch Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Musik Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Serien Sex Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Weltkirche Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Dr. Veronika Schlör bei Maria – Zwischen Identitätsmarker und Pluralitätsfigur
  • Dorothea Römischer bei “Euer Herz lasse sich nicht verwirren!” (Joh 14,1) – Theolog*innen solidarisieren sich mit den Protesten gegen die Räumung Lützeraths
  • Angelika Ritter-Grepl bei Der alte Ritus des Muttersegens nach Geburt – zwischen Reinigung und Ermutigung
  • Thomas Jakob bei Ohne harte Kirchenbänke
  • Thomas Jakob bei #IchBinThea – Familie oder Jet-set-life?

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2023 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}