Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Interviews
    • #IchBinThea
    • Karltext
    • #Requiem
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Interviews
    • #IchBinThea
    • Karltext
    • #Requiem
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links

Kategorie: Solidarität

Posted on23. Juni 202522. Juni 2025 Feminismus Gesellschaft Solidarität

Booked: Revolution der Verbundenheit

Evelyn Gollenz liest Franziska Schutzbachs ‚Revolution der Verbundenheit‘ – und entdeckt darin nicht nur fundierte feministische Analyse, sondern einen Wärmestrom, der sie und ihren Lesekreis...

Posted on28. April 20257. Mai 2025 Diversität Feminismus Solidarität Wissenschaft Zeitgeist

Erfolge und Herausforderungen teilen – BarCamp der Jungen Agenda

Das FINTA*-Netzwerk junger katholischer Theolog*innen in AGENDA – Forum katholischer Theologinnen e.V.– die Junge AGENDA1 – hat sich am 11. und 12. April 2025 in...

Posted on10. März 202511. März 2025 Diversität Feminismus Solidarität

Der Feminismus erweitert seine Perspektive

Nicht alle weiblich gelesenen Personen erleben Diskriminierung gleich – Rassismus, Klassismus und andere Ungleichheiten überlagern sich. Felicitas Höing stellt sich anlässlich des feministischen Kampftags am...

Posted on2. Dezember 202424. November 2024 Advent Selbstbetrachtung Solidarität Theologie Weihnachten Zeitgeist

Die Kraft- und Fitnesshalle Tübingen als theologischer Ort. Von tragender Gemeinschaft, Leiblichkeit und anderen adventlichen Dingen

An Weihnachten feiern Christ*innen die Menschwerdung Gottes. Dass der Glaube an einen solchen inkarnierten Gott mit der menschlichen Erfahrungswelt des Krafttrainings einiges gemeinsam hat, durfte...

Posted on25. November 202424. November 2024 Advent Bibel Geschlechtergerechtigkeit Judentum Maria Solidarität Theologie Weihnachten

Booked: Das Kind in der Krippe

Alle Jahre wieder bestimmen die ersten Kapitel aus dem Lukas- bzw. Matthäusevangelium die Gottesdienste der Advents- und Weihnachtszeit. Wie man sie in diesem Jahr mit...

Posted on2. Oktober 20231. Oktober 2023 Feminismus Geschlechtergerechtigkeit Kirche Politik Solidarität Theologie

Katholisch und feministisch zugleich? Wie geht das denn?

Katholisch und feministisch, das passt in den Augen vieler Zeitgenoss*innen scheinbar nicht zueinander. Warum dies sowohl für den säkularen als auch binnenkatholischen Diskurs eine folgenschwere...

Posted on26. Juni 202325. Juni 2023 Gesellschaft Kirche Solidarität Theologie Zeitgeschehen

Gedanken zwischen den Meeren

Zwei Schiffbrüche waren in den vergangenen Wochen in den Schlagzeilen – dabei sind sie kaum miteinander vergleichbar. Annika Schmitz lässt das Ungleichgewicht zwischen beiden keine...

Posted on1. Mai 20231. Mai 2023 Christentum Digitalität Diversität Macht Missbrauch Solidarität Synodaler Weg

Der Heilige Geist weht auch im Internet

Seit Kurzem ist der Synodale Weg in Deutschland beendet. Dieser wurde von den Jungen Synodalen auch auf Instagram geteilt. Kira Beer analysiert, was das mit...

Figth Racism
Posted on20. März 202317. März 2023 BIPoc Gesellschaft Rassismus Solidarität Theologie

Rassismus geht alle an!

21. März 1960: 69 Schwarze Demonstrierende werden in Sharpeville (Südafrika) von der Polizei erschossen. Zwischen 180 und 300 Menschen werden verletzt und viele weitere inhaftiert....

Posted on14. Januar 202319. Januar 2023 Ethik Klima Macht Ökologie Solidarität

“Euer Herz lasse sich nicht verwirren!” (Joh 14,1) – Theolog*innen solidarisieren sich mit den Protesten gegen die Räumung Lützeraths

Am 11. Januar hat die Polizei mit der Räumung des Weilers Lützerath begonnen. Sie setzt damit den Anspruch des Energiekonzerns RWE durch, der den Tagebau...

Beitragsnavigation

1 2 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns! Lest uns!

FB Icon pink Instagram Icon transparent

Bluesky Icon transparent Buch Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Diversität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Musik Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Weltkirche Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Erich Häring bei Booked: Die vulnerable Gesellschaft
  • Vinzent bei “Kendrick Made You Think About It, But He Is Not Your Savior.” – Wie ein Rapper den Superbowl zum theologischen Lernort macht
  • lia alessandro bei Booked: Keinzelfall – Vom Überleben in einem katholischen Heim
  • Beat Schwab bei Booked: Keinzelfall – Vom Überleben in einem katholischen Heim
  • Stephanie Müller bei Voneinander Lernen Dürfen

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2025 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}