
Mit zwei vollen Händen schreibt es sich schlecht
Liebe geneigte Leser*innen von y-nachten.de, leider ist Eure Lieblingsredaktion Eures Lieblingsblogs in den kommenden Wochen äußerst beschäftigt damit, unter Palmen in Hängematten zu verweilen und...
jung. hip. irgendwas.
Liebe geneigte Leser*innen von y-nachten.de, leider ist Eure Lieblingsredaktion Eures Lieblingsblogs in den kommenden Wochen äußerst beschäftigt damit, unter Palmen in Hängematten zu verweilen und...
Man kann andere Menschen ausgrenzen. Das ist ein Phänomen, das man bereits auf dem Schulhof beobachten kann. Manche dürfen nicht mit den anderen spielen, sie...
„Bald wird man nicht mehr behaupten dürfen, dass die Homosexualität – wie die katholische Kirche es lehrt – eine objektive Unordnung im menschlichen Leben darstellt.“,...
Doch! Genau das. Weil wir uns mit diesem Thema gar nicht genug befassen können — weder politisch noch philosophisch noch theologisch noch (religions-)soziologisch noch historisch....
Als ich meinen Freund*innen vom geplanten Thema meiner Magisterarbeit berichtete, erhielt ich neben interessierten Kommentaren und Lektüretipps auch eine sarkastisch-skeptische Reaktion: „Du hast es ja richtig...
Selbstidentifikation mit Terroropfern „Je suis Charlie“ konnte man nach den Terroranschlägen auf die französische Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ im Januar 2015 beinahe überall lesen. Alle waren...