
Eine Art Ode an queere Religionslehrkräfte
Ein guter Religionsunterricht greift die Lebenswelt der Schüler*innen auf. Gerade darum braucht es queere Religionslehrkräfte, schreibt Theo Schenkel.
jung. hip. irgendwas.
Ein guter Religionsunterricht greift die Lebenswelt der Schüler*innen auf. Gerade darum braucht es queere Religionslehrkräfte, schreibt Theo Schenkel.
Was zum Teufel ist virtuelle Realität? Das fragt sich David Novakovits und hat das Buch „Virtuelle Realität und Transzendenz – Theologische und pädagogische Erkundungen“ gelesen....
Welche Herausforderungen stellen sich angesichts der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation für den Religionsunterricht? Elisabeth Fock geht dieser Frage nach und plädiert für einen ökumenisch profilierten Religionsunterricht.
Als Lehrerin unterrichtet Stephanie Müller u.a. katholische Religion. Hier berichtet sie über die täglichen Herausforderungen im Spannungsfeld von Schule, kirchlicher Lehre und persönlichem Glauben.