
God or Not im Interview: Über Tabus, Spiritualität und fremde Welten
Die Zeit der Tabus in Priesterseminaren sei absolut nicht vorbei, meint der Medienstudent Ferdi Stöckel, der gemeinsam mit Sally Müller in das Sankt Georgener Priesterseminar...
jung. hip. irgendwas.
Die Zeit der Tabus in Priesterseminaren sei absolut nicht vorbei, meint der Medienstudent Ferdi Stöckel, der gemeinsam mit Sally Müller in das Sankt Georgener Priesterseminar...
Um die Taufformel ist ein Streit entbrannt, nachdem ein Priester die Ungültigkeit seiner eigenen Taufe befürchtete. Ein Responsum aus dem Vatikan bestätigt: Nur im Singular...
Krankheit und Tod rücken aktuell in die Mitte der Gesellschaft und bleiben oftmals doch hinter verschlossenen Türen. Annika Schmitz schreibt in dieser Woche über das...
Flatten the curve: Die Menschen müssen Abstand zueinander halten – auch an Ostern. Doch Einsamkeit will gelernt sein und ist gerade in diesen Tagen eine...
Wenn wir nicht mehr weiter wissen, fragen wir Karl Rahner SJ. Immer wieder steht er uns in Interviews Rede und Antwort. Heute spricht Rahner Karltext...
Flatten the curve: Die Menschen müssen Abstand zueinander halten. Doch Einsamkeit will gelernt sein. In unserer Serie Coronaeremit*innen suchen wir Texte, die dabei helfen können.
Flatten the curve: Die Menschen müssen Abstand zueinander halten. Doch Einsamkeit will gelernt sein. In unserer Serie Coronaeremit*innen suchen wir Texte, die dabei helfen können.
Flatten the curve: Die Menschen müssen Abstand zueinander halten. Doch Einsamkeit will gelernt sein. Wir haben für alle Coronaeremit*innen ein paar Texte herausgesucht, die vom...
Seit ziemlich genau drei Jahren treffen sich Studierende der Universität Wien einmal im Monat zum Café Abraham. Anna Davogg schreibt über ihre Erfahrungen im interreligiösen...
Im vergangenen Jahr erschien die Netflix-Serie „Messiah“ und brachte damit das Thema der Religionen prominent auf die Bildschirme. Benedikt Collinet hat die darin verarbeiteten religiösen...