Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links

Kategorie: Zukunft

Game over
Posted on8. August 20228. August 2022 Dogmatik Kirche Macht Missbrauch Religion Synodaler Weg Zukunft

#SHW22: Game over? – Zur Zukunft von Religion und Kirche

Nach coronabedingter Durststrecke fanden dieses Jahr die Salzburger Hochschulwochen wieder vor Ort und in vollem Umfang statt. Für y-nachten.de hat sich Florian Mayrhofer ins intellektuelle...

Posted on1. August 20221. August 2022 Interview Kirche Klima Ökologie Zukunft

Klimaneutrale Kirche?

Am 28. Juli war Earth Overshoot Day 2022, den Rest des Jahres lebt die Menschheit auf Pump. Die Klimakrise ist und bleibt eine der drängenden...

https://pixabay.com/de/users/tumisu-148124/
Posted on18. Juli 202218. Juli 2022 Ethik Gesellschaft Mensch Philosophie Sci-Fi Technik Zukunft

Booked: Über-Menschen. Philosophische Auseinandersetzung mit der Anthropologie des Transhumanismus

Schon einmal über Cyborgs, Kryonik und Kybernetik nachgedacht? Anna Puzio hat das in ihrer Dissertation zum Thema Transhumanismus getan, in welcher sie Einblicke in die...

Posted on4. Juli 202228. Juni 2022 Ökumene Religion Schule Zukunft

„Auf dass sie alle eins seien…“ (Joh 17,21) – Überlegungen zu einem ökumenisch profilierten Religionsunterricht

Welche Herausforderungen stellen sich angesichts der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation für den Religionsunterricht? Elisabeth Fock geht dieser Frage nach und plädiert für einen ökumenisch profilierten Religionsunterricht. 

Jungle
Posted on30. Juni 202228. Juni 2022 Allgemein Politik Theologie Wissenschaft Zukunft

#IchBinThea: Im Dschungel des Rechts

In unserem Special #IchBinThea berichtet die fiktive Person Thea vom wissenschatlichen Prekariat in der Theologie und bietet eine Plattform Jungwissenschaftler*innen über ihre eigenen Erfahrungen zu...

Posted on30. Mai 202211. November 2022 Gesellschaft Politik Theologie Wissenschaft Zukunft

#IchBinThea: Hallo, ich bin Thea!

Wir starten heute mit unserem neuen Special #IchBinThea. Wer Thea ist, was sie macht und was ihr Anliegen ist, erklärt sie uns in ihrem ersten...

Posted on7. März 20226. März 2022 Religion Technik Wissenschaft Zukunft

Schwache KI mit starken religiösen Ansprüchen

Heilige KI? Alexandra Palkowitsch stellt Ähnlichkeiten zwischen unserem Sprechen über Künstliche Intelligenz und Religion1 fest – und überlegt, was das für eine theologische Auseinandersetzung bedeutet.

Posted on10. Februar 20229. Februar 2022 Ehrenamt Kirche Mensch Synodaler Weg Zukunft

Synodengänger*innen: Bischöfliche Haushaltstipps

Raus aus der Komfortzone: Bei der dritten Synodalversammlung hat sich unsere Autorin Melanie Giering absichtlich an einen Tisch voller Bischöfe gesetzt. Ihre Schlüsse aus interessanten...

Posted on4. Oktober 20213. Oktober 2021 Gesellschaft Pastoral Spiritualität Zukunft

Spiritual Tonic

Was machen mit den sich immer mehr leerenden Kirchengebäuden? Christoph Naglmeier-Rembeck denkt über Kirchen als Third Places nach und schenkt für y-nachten.de ein gutes Glas...

Posted on17. September 202117. September 2021 Gesellschaft Kirche Macht Missbrauch Weltkirche Zeitgeschehen Zukunft

Wir sind besser! Als das Politbüro. Im Verdrängen.

Der Papst lässt den Hamburger Erzbischof Stefan Heße im Amt – trotz nachgewiesener Fehler im Umgang mit Missbrauchsfällen. Der Priester Marius Fletschinger fragt: Haben die...

Beitrags-Navigation

← 1 2 3 4 … 8 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns! Lest uns!

FB Icon pink Twitter Icon pink

Instagram Icon transparent Buch Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Musik Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Serien Sex Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Weltkirche Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Dr. Veronika Schlör bei Maria – Zwischen Identitätsmarker und Pluralitätsfigur
  • Dorothea Römischer bei “Euer Herz lasse sich nicht verwirren!” (Joh 14,1) – Theolog*innen solidarisieren sich mit den Protesten gegen die Räumung Lützeraths
  • Angelika Ritter-Grepl bei Der alte Ritus des Muttersegens nach Geburt – zwischen Reinigung und Ermutigung
  • Thomas Jakob bei Ohne harte Kirchenbänke
  • Thomas Jakob bei #IchBinThea – Familie oder Jet-set-life?

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2023 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}