
Moral Enhancement: Schlechte Idee mit positiver Wirkung?
Mit einer Pille alles von Menschen erzeugte Übel aus der Welt schaffen? Dominik Winter greift für uns tief in die Science-Fiction-Trickkiste und denkt über moralische...
jung. hip. irgendwas.
Mit einer Pille alles von Menschen erzeugte Übel aus der Welt schaffen? Dominik Winter greift für uns tief in die Science-Fiction-Trickkiste und denkt über moralische...
Was kann die Theologie in den großen Krisen der Gegenwart beitragen? Anne-Kathrin Fischbach die diesjährige Gewinnerin des Publikumspreises bei den Salzburger Hochschulwochen, geht dieser Frage...
Schon einmal über Cyborgs, Kryonik und Kybernetik nachgedacht? Anna Puzio hat das in ihrer Dissertation zum Thema Transhumanismus getan, in welcher sie Einblicke in die...
Was haben Jeff Bezos, Elon Musk und Jesus gemeinsam? Darüber hat Kilian Linder vor ein paar Wochen zu einem ganz bestimmten Anlass nachgedacht und sich...
Wir starten heute mit unserem neuen Special #IchBinThea. Wer Thea ist, was sie macht und was ihr Anliegen ist, erklärt sie uns in ihrem ersten...
Was wurde aus #IchBinHanna? Benedikt Collinet hat das neue Buch zum Hashtag gelesen, fasst die zentralen Gedanken für uns zusammen und denkt sie gleich auf...
Wie kann sich die theologisch Ethik in die Gesellschaft einbringen? In ihrem Artikel geht Julia van der Linde auf die Suche nach den Christian Drostens...
Wie könnte eine Ökotheologie aussehen, die transformativ und über eine theologische Nabelschau hinaus kritische Impulse zu ökologischen Problemfeldern beisteuert? Die diesjährige Tagung des Nachwuchsnetzwerks Dogmatik...
International und diversitätssensibel? So soll theologische Ausbildung sein, findet die Leipziger evangelische Studierendeninitiative #theoversity – und tut was dafür.
Heute erscheint das Buch „Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“ von Sarah Vecera. Daria Ronellenfitsch hat es schon gelesen...