
#shw2018: Angst vor Sprachlosigkeiten?
In einer kleinen Artikelserie blicken wir zurück auf die Salzburger Hochschulwochen 2018, die aus unterschiedlichen Perspektiven dem Thema „Angst“ in unserer Zeit gewidmet waren. Unsere Redakteurin...
jung. hip. irgendwas.
In einer kleinen Artikelserie blicken wir zurück auf die Salzburger Hochschulwochen 2018, die aus unterschiedlichen Perspektiven dem Thema „Angst“ in unserer Zeit gewidmet waren. Unsere Redakteurin...
In der Rubrik Spoiler Alert liefern wir kurze und knackige Texte über (pop)kulturelle Niceigkeiten. Neue Platten, Video-Spiele, Essaysammlungen und Romane, Theaterstücke – nichts ist vor...
Kürzlich sprach Franca Spies sich an dieser Stelle dafür aus, biblische Texte wieder mehr als Geschichten zu verstehen. Funktioniert das nicht auch in die andere...
Die ästhetische Dimension von Liturgie wird im Diskurs um gelingende Pastoral und Liturgie häufig vernachlässigt. Dennoch haben Gottesdienste oft zu starken Showcharakte. Andreas Feige fragt...
Wie kann die Kirche jungen Menschen, deren Lebensrealität ihr oftmals fremd ist, begegnen und sie für sich begeistern? Unter Rückgriff auf die US-amerikanische Theoretikerin bell...
Das Ergebnis der Bundestagswahl verspricht spannende Zeiten für die deutsche Politik. Philipp Brutscher wünscht sich mehr Lärm, mehr Kontroverse, mehr Verantwortung und mehr Provokation von...
Haben wir den Kolonialismus überwunden? Nein, sagen Vertreter*innen der postcolonial studies, denn er prägt bis heute unsere Weltsicht. Was es mit einer postkolonialen Wissenschaft auf...
So schlimm wie erwartet I, Donald John Trump, do solemnly swear that I will faithfully execute the office of President of the United States, and...