Religionsbezogene Kontroversen in der schulischen Bildung – Teil 2
Im gestrigen ersten Teil des Interviews hat uns die Forschungsgruppe an der TU Dortmund Einblicke in den Aufbau und erste Ergebnisse ihrer aktuellen Forschungsprojekte zu...
jung. hip. irgendwas.
Im gestrigen ersten Teil des Interviews hat uns die Forschungsgruppe an der TU Dortmund Einblicke in den Aufbau und erste Ergebnisse ihrer aktuellen Forschungsprojekte zu...
Eine Forschungsgruppe der TU Dortmund beschäftigt sich in zwei Projekten mit religionsbezogenen Kontroversen in der schulischen Bildung: Der Islam in der Kontroverse und Kontroverse Themen im...
Viele Theologiestudierende kennen die Situation bei Familientreffen danach gefragt zu werden, was sie nach dem Theologiestudium beruflich denn werden wollen. Wir haben Theolog:innen aus unterschiedlichen...
In der ökumenischen Maria-Magdalena-Kirche in Freiburg fand am 20. Januar 2024 der „Holy Rave“ statt. Hans-Christian Benner, (Haupt-)Organisator, und Sarah-Louise Müller, evangelische Pfarrerin, sind Mitwirkende...
Was ist das gute Leben? Über diese existentielle Frage debattieren in einem neuen Buchprojekt die vier Theolog*innen Martin Breul, Aaron Langenfeld, Franca Spies und Veronika...
In weniger als 100 Tagen beginnt der 103. Katholikentag in der diesjährigen Gastgeberstadt Erfurt. Paula Greiner-Bär ist Erfurterin und wirkt beim Katholikentag an verschiedenen Stellen...
Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Heute steht uns niemand Geringeres als Karl Rahner SJ, dem man übrigens bei X folgen kann, Rede und Antwort über...
Im Frühjahr feierte das Netzwerk „AGENDA – Forum katholischer Theologinnen e. V.“ sein 25-jähriges Bestehen. Die „Junge AGENDA“ hat sich 2019 gegründet und zählt mittlerweile...
CN: In diesem Beitrag werden sensible Themen besprochen, die die Erfahrung von Missbrauch betreffen. Drei Jahre nachdem 23 Frauen Berichte von sexuellem und spirituellem Missbrauch...
In der römisch-katholischen Kirche bleiben oder nicht? Diese Frage stellen sich viele Katholik*innen, ganz unabhängig vom Geschlecht. Unser Redaktionsmitglied Claudia Danzer hat im Buchprojekt „Wir...