Booked: Das Baby von Bethlehem – ein besonderes Kinder(aufklärungs)buch

Nahbar und ehrlich mit Kindern über das Thema Geburt sprechen – für die Macherinnen von „Das Baby von Bethlehem“ ein Anlass, die Weihnachtsgeschichte neu zu interpretieren und ein Kinder(aufklärungs)buch zu schreiben. Unser Redaktionsmitglied Daria Ronellenfitsch hat das Buch für euch gelesen und schildert ihre Leseeindrücke.

Booked: Rechte Normalisierung und politische Theologie

Wie sollen christliche Theologien und Kirchen mit der AfD umgehen? Hilft der Begriff der rechten Normalisierung als Analysewerkzeug um die aktuellen Diskursverschiebungen zu verstehen? Die Autor*innen des neuen Sammelbands „Rechte Normalisierung und politische Theologie“ widmen sich diesen Fragen und machen sie selbst zum Gegenstand theologischer Reflexion. Unsere Redakteurin Claudia Danzer...

„Die römisch-katholische Kirche ist ein Angstapparat“ – Henry Frömmichen im Interview

Henry Frömmichen hat als Seminarist im Priesterseminar in München gelebt und wollte Priester werden. Vor ca. einem Jahr wurde er aus dem Seminar geworfen – wegen eines Selfies mit Alex von „Prince Charming“. Wie es dazu kam, warum er die katholische Kirche im Priesterseminar als „Angstapparat“ erlebt hat und ob...