So help me God.
So schlimm wie erwartet I, Donald John Trump, do solemnly swear that I will faithfully execute the office of President of the United States, and will to the best of my ability, preserve, protect, and defend the Constitution of the United States. So help me God. Gut eine Woche ist...
Der Gott der Opfer
Selbstidentifikation mit Terroropfern „Je suis Charlie“ konnte man nach den Terroranschlägen auf die französische Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ im Januar 2015 beinahe überall lesen. Alle waren plötzlich „Charlie“, auch wenn sie vorher noch nie etwas mit der Zeitung zu tun hatten oder überhaupt von deren Existenz wussten. Das schwarze Quadrat mit...
Erlösende Sehnsucht
Christus kam nur bis Hildesheim Pasolinis Verfilmung des Matthäus-Evangeliums war sein Erweckungsmoment: Salvatore, Protagonist des gleichnamigen Romans von Arnold Stadler, verlässt das Kino und ist fortan getrieben von jener Botschaft, die ihm die Stunden zuvor in für ihn vollendeter Ästhetik vermittelt worden ist. Es ist seine eigene Neuentdeckung des Evangeliums,...
Musik zu den Reformationsjubiläen 1617, 1830, 2017
Musik und Reformation „Lieder haben zur Zeit der Reformation dem Volk eine Stimme gegeben, haben die Menschen in ihrem Herzen angesprochen und in ihrem Glauben gestärkt.“ So heißt es in der Ausschreibung der EKD und des Deutschen Evangelischen Kirchentags für den Liedwettbewerb anlässlich des Reformationsjubiläums 2017, bei dem neue zeitgemäße Gemeindelieder entstehen...
Wie ich mich in einen SciFi-Film verliebte
Gepflegter Genre-Snobismus Science Fiction ist eigentlich nicht mein Genre. Die Bücher sind schlecht geschrieben. Die Filme sind inhaltlich flach. Beide sind zu effekthascherisch. Ja, ich fälle hier snobbige Pauschal-Urteile und jede*r, der*die sich ein bisschen auskennt, wird mich schnell unter den Tisch argumentieren können. Das ändert nichts daran, dass ich...
Gönnung muss sein
Alle Jahre wieder Kaum hat man sich von festlicher Völlerei und nostalgischen Gesprächen unter dem Baum aufgerafft, ist schon wieder die Rede vom nächsten Anlass: der Jahreswende. Zusammen mit ihr liegt die Aufmerksamkeit auch auf etlichen Bräuchen wie Bleigießen, roter Unterwäsche oder den guten Vorsätzen. Jedes Jahr aufs Neue nimmt...
Whynachten
Stories zu Weihnachten Die Zahl der Geschichten, die sich dem besonderen Zauber von Weihnachten verschreiben, steigt jährlich. Obwohl darin einzelne Zutaten variieren, wiederholen sich manche Motive immer wieder. Weihnachten stellt ungerechte weltliche Logiken vom Kopf auf die Füße. Das wussten in moralinsaurer Spielart schon Charles Dickens und in schokoladensüßer Willy...