
Schatz, wir haben ein Problem.
Die Wissenschaftlichkeit der Theologie wird nicht nur von außen angefragt. Viel zu oft stehen sich die „Theologie“ und ihre Vertreter*innen selbst im Weg. Eine Problemanalyse...
jung. hip. irgendwas.
Die Wissenschaftlichkeit der Theologie wird nicht nur von außen angefragt. Viel zu oft stehen sich die „Theologie“ und ihre Vertreter*innen selbst im Weg. Eine Problemanalyse...
An der Frage, ob „wiederverheiratete Geschiedene“ die Kommunion empfangen dürfen oder nicht, spitzt sich eine innerkatholische Debatte zu, die durch das Schreiben ‚Amoris Laetitia‘ noch...
Happy Birthday to us! Am 25.12. hatte nicht nur Jesus Geburtstag, sondern auch y-nachten. Zum Jahresabschluss benennen unsere Redaktionsmitglieder ihre Lieblingsartikel des ersten y-nachten-Jahres.
Ärztin, Patient, Pflegepersonal: Das sind die ersten Personengruppen, die bei dem Wort „Krankenhaus“ in den Sinn kommen. Seelsorger:innen gehören nicht dazu. Anlässlich des Welttags der...
Was zum Teufel ist virtuelle Realität? Das fragt sich David Novakovits und hat das Buch „Virtuelle Realität und Transzendenz – Theologische und pädagogische Erkundungen“ gelesen....
Noami Aldermans Roman „Die Gabe“ und James H. Cones theologische Schrift „God of the oppressed“ fragen auf je eigene Weise nach einer gerechteren Gesellschaft. Philipp...