
Das hier ist kein Livestream!
Liebe geneigte Leser*innen, liebe Fans, liebe Daheimbleibende! Vermutlich geht es euch wie uns und dem Rest der Welt: Mehr oder weniger freiwillig sitzen wir daheim,...
jung. hip. irgendwas.
Liebe geneigte Leser*innen, liebe Fans, liebe Daheimbleibende! Vermutlich geht es euch wie uns und dem Rest der Welt: Mehr oder weniger freiwillig sitzen wir daheim,...
Die Stimmen zum Synodalen Weg sind keineswegs nur hoffnungsvoll und fröhlich-erwartend. Benjamin Bartsch, der selbst nicht daran teilnimmt, ihn jedoch als Theologe verfolgt, formuliert seine...
Ein Manifest zum Karfreitag 2019 von Marlene Deibl.
Noch steckt das neue Jahr in seinen Kinderschuhen, die Bilder des vergangenen Jahres dominieren und zahlreiche Versuche, sie zu verarbeiten, reihen sich aneinander. Anna Flamm...
Das „Mission Manifest“ und die vor allem von Ursula Nothelle-Wildfeuer und Magnus Striet im Sammelband „Einfach nur Jesus?“ daran geübte Kritik waren eines der theologischen...
Ein Pfarrer, der nicht mehr an Gott glaubt, aber um des Menschen willen an seinem Beruf festhält? Was nach einem hoffnungslosen Fall aussieht, zeigt viel...
Kürzlich hat der Präfekt der Glaubenkongregation, Luis Ladaria SJ, einmal mehr verlauten lassen, dass die Kirche auch künftig keine Frauen zu Priesterinnen weihen wird. Dahinter...
Maximilian Schultes plädiert für die Möglichkeit leidenschaftlichen Haderns mit dem Glauben, schließt eine anschließende Versöhnung aber dabei nicht aus.
An der Frage, ob „wiederverheiratete Geschiedene“ die Kommunion empfangen dürfen oder nicht, spitzt sich eine innerkatholische Debatte zu, die durch das Schreiben ‚Amoris Laetitia‘ noch...