Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links

Kategorie: Zukunft

Posted on11. November 201910. November 2019 Bibel Christentum Feminismus Zeitgeist Zukunft

Von Theologie, Bibel und Feminismus

Eva Puschautz bietet heute Überlegungen zur Aktualität von feministischer Bibelwissenschaft an und schreibt, warum ebendiese – immer noch – so notwendig ist.

Posted on28. Oktober 201926. Oktober 2019 Kirche Kultur Liturgie Musik Pastoral Theologie Zukunft

Von Palestrina bis Pärt oder auch: Vom singenden Gottesvolk

Abertausende Menschen singen in Kirchenchören. Annika Schmitz schreibt über ein Hobby, das viel mehr ist als schmückendes Beiwerk zur Liturgie, sondern in dem sich kirchliche...

Posted on18. Oktober 201920. Oktober 2019 Christentum Geschichte Judentum Kirche Religion Zeitgeschehen Zukunft

Als das Christentum sich von seiner jüdischen Herkunft distanzierte

Jesus war nicht der erste Christ, Jesus war Jude. Solidarität mit Jesus als Jude – das heißt in diesen Tagen vielleicht Solidarität mit jüdischen Mitmenschen...

Posted on14. Oktober 201914. Oktober 2019 Christentum Dogmatik Gesellschaft Kirche Theologie Zeitgeist Zukunft

Sprecht ihr in Wahrheit Recht, ihr Mächtigen? (Ps 58,2)

Dann geh doch einfach?! Anna Kontriner erklärt, warum sie nicht aus der Kirche austritt, obwohl ihr diese  das Bleiben nicht unbedingt leicht macht.

Posted on16. September 201915. September 2019 Gesellschaft Popkultur Sci-Fi Zeitgeist Zukunft

God Bless Hollywood! Endzeitkämpfe und Erlösungswelten

Filmproduktionen aus Hollywood sagen indirekt auch vieles über die gesellschaftlichen Idealvorstellungen Amerikas aus. Andreas G. Weiß analysiert hierbei die oft messianisch anmutenden Inszenierungen des US-Präsidenten.

Posted on15. August 201916. August 2019 Gesellschaft Religion Wissenschaft Zeitgeschehen Zukunft

#shw2019: Auf der Suche nach Eindeutigkeit – Die Welt in 90 Sekunden

Adorno, Ambiguitätstoleranz und Antwortversuche: Maximilian Schultes bietet einen Rückblick auf die Vorträge von Thomas Bauer und Claudia Nothelle im Rahmen der Salzburger Hochschulwoche 2019.

Posted on25. Juli 201925. Juli 2019 Gesellschaft Sci-Fi Serien Technik Zukunft

Spoiler Alert: Black Mirror, Staffel 5

In der Rubrik Spoiler Alert liefern wir kurze und knackige Texte über (pop)kulturelle Niceigkeiten. Neue Platten, Video-Spiele, Essaysammlungen und Romane, Theaterstücke — nichts ist vor uns sicher. Über...

Posted on17. Juni 201915. Juni 2019 Bibel Gesellschaft Kirche Mensch Zeitgeschehen Zukunft

Prophewas? Wiederentdeckung eines Korrektivs

Was haben die alttestamentlichen Prophet*innen, Laudato Si und Greta Thunberg gemeinsam? Benedikt Collinet hält ein Plädoyer für mehr Visionen (und ihre Umsetzung) in Kirche und...

Posted on27. Mai 201926. Mai 2019 Christentum Gesellschaft Kirche Zeitgeschehen Zukunft

Neue Unversöhnlichkeit? Die Gefahr eines clash of cultures inmitten des Volkes Gottes

Wie jedes gesellschaftliche Gebilde weist die Kirche unterschiedliche Interessengruppen auf; die daraus resultierenden internen Streitigkeiten sind wir alle schon gewohnt. Dass sich manche dieser Konflikte...

Posted on24. Mai 201924. Mai 2019 Feminismus Gesellschaft Kirche Maria Theologie Zeitgeschehen Zukunft

Vulva hin oder her – worum es bei Maria 2.0 wirklich geht

Ein Plakat der Freiburger Theologie-Fachschaft an der Unikirche, das Maria in einer und als Vulva zeigt, schlägt hohe Wellen. Theresa Lennartz ist Mitglied der Fachschaft:...

Beitrags-Navigation

← 1 … 4 5 6 7 8 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns! Lest uns!

FB Icon pink Twitter Icon pink

Instagram Icon transparent Buch Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Musik Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Serien Sex Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Weltkirche Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Dr. Veronika Schlör bei Maria – Zwischen Identitätsmarker und Pluralitätsfigur
  • Dorothea Römischer bei “Euer Herz lasse sich nicht verwirren!” (Joh 14,1) – Theolog*innen solidarisieren sich mit den Protesten gegen die Räumung Lützeraths
  • Angelika Ritter-Grepl bei Der alte Ritus des Muttersegens nach Geburt – zwischen Reinigung und Ermutigung
  • Thomas Jakob bei Ohne harte Kirchenbänke
  • Thomas Jakob bei #IchBinThea – Familie oder Jet-set-life?

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2023 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}