
Rahner spricht Karltext: Rosenmontag
Wir haben Karl Rahner SJ bereits zu allerlei Themen Fragen gestellt. Aber liebt er auch das Leben, die Liebe und die Lust? Rahner spricht Karltext...
jung. hip. irgendwas.
Wir haben Karl Rahner SJ bereits zu allerlei Themen Fragen gestellt. Aber liebt er auch das Leben, die Liebe und die Lust? Rahner spricht Karltext...
In ihrem ersten Beitrag im neuen Jahr blickt Thea zurück und gleichzeitig in die Zukunft. Was würdest du an der Situation von Jungwissenschaftler*innen in der Theologie...
First things first: Wir haben ein Buch veröffentlicht! Solltet ihr das noch nicht mitbekommen haben, dann solltet ihr da unbedingt jetzt mal reinschauen – denn...
Könnt ihr euch noch an unser Special „Weihnachten kann erst werden, wenn…“ im Advent 2020 erinnern? Was als Idee für unseren Blog begann, wurde zu...
In unserem Special #IchBinThea berichtet die fiktive Person Thea vom wissenschaftlichen Prekariat in der Theologie und bietet eine Plattform Jungwissenschaftler*innen über ihre eigenen Erfahrungen zu...
Am Dienstag jährt sich die Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils zum 60. Mal. Pünktlich zum Jubiläum blickt Fabian Brand auf die Eröffnungsansprache Gaudet Mater Ecclesia...
Einen Tiefpunkt erlebte der Synodale Weg bei der vierten Vollversammlung. Juliane Eckstein über einschneidende Tage in Frankfurt, das Lernen von Synodalität – und mit einer klaren Kritik.
Was kann die Theologie in den großen Krisen der Gegenwart beitragen? Anne-Kathrin Fischbach die diesjährige Gewinnerin des Publikumspreises bei den Salzburger Hochschulwochen, geht dieser Frage...
In unserem Special #IchBinThea berichtet die fiktive Person Thea vom wissenschaftlichen Prekariat in der Theologie und bietet eine Plattform für Jungwissenschaftler*innen, über ihre eigenen Erfahrungen...
In unserem Special #IchBinThea berichtet die fiktive Person Thea vom wissenschatlichen Prekariat in der Theologie und bietet eine Plattform Jungwissenschaftler*innen über ihre eigenen Erfahrungen zu...