Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Interviews
    • #IchBinThea
    • Karltext
    • #Requiem
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Interviews
    • #IchBinThea
    • Karltext
    • #Requiem
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links

Kategorie: Theologie

Posted on26. Februar 201820. Februar 2019 Bibel Dogmatik Feminismus Maria Theologie

Maria feminista: Symbol der Unterdrückung oder der Befreiung?

Maria, die Mutter Jesu, musste in der Geschichte des Christentums einige Interpretationen und Dogmatisierungen über sich ergehen lassen. Claudia Danzer zeigt die Vielfalt und die...

Posted on15. Januar 201824. Mai 2018 Kirche Theologie Zeitgeschehen Zweifel

Und täglich grüßt das Murmeltier

An der Frage, ob „wiederverheiratete Geschiedene“ die Kommunion empfangen dürfen oder nicht, spitzt sich eine innerkatholische Debatte zu, die durch das Schreiben ‚Amoris Laetitia‘ noch...

Posted on1. Januar 201825. Juli 2018 Judentum Maria Theologie Weihnachten

Virgin Mary Superstar

Ohne Maria kein Weihnachten. Ohne Weihnachten kein y-nachten. Grund genug, einmal einen Blick darauf zu werfen, wie man Marienverehrung auch im Jahr 2018 noch begründen...

Posted on20. November 201720. November 2017 Bibel Kultur Literatur Theologie

Mein Gott, Shakespeare!

Kürzlich sprach Franca Spies sich an dieser Stelle dafür aus, biblische Texte wieder mehr als Geschichten zu verstehen. Funktioniert das nicht auch in die andere...

Posted on25. September 201724. Mai 2018 Bibel Geschichte Kultur Politik Theologie

Die Welt auf den Kopf gestellt. Theologie und postcolonial studies

Haben wir den Kolonialismus überwunden? Nein, sagen Vertreter*innen der postcolonial studies, denn er prägt bis heute unsere Weltsicht. Was es mit einer postkolonialen Wissenschaft auf...

Posted on10. Juli 20175. September 2017 Gesellschaft Mensch Theologie Zeitgeist

Sündige Grübelei im Supermarkt

Neulich traf ich im Supermarkt auf einen Sticker: Wegwerfen ist Sünde (Weggooien is zonde). Er klebte auf Produkten, die kurz vor dem Überschreiten der Haltbarkeitsgrenze...

Posted on29. Mai 20175. September 2017 Literatur Mensch Selbstbetrachtung Theologie

Herkunftsfragmente

Zwischen Birnbaum und Holunder Wer seine Erinnerungen erzählt, befindet sich nicht im Zustand der Erinnerung. Akute Erinnerung kennt kein »Weißt du noch?«, sondern nur Damals-Unmittelbarkeit,...

Posted on15. Mai 20175. September 2017 Bibel Ethik Kirche Theologie

I am not your wiederverheiratet Geschiedene*r

Die Feuilletons loben ihn. Er hat mich beeindruckt. Der Film „I am not your Negro“ von Raoul Peck. Diese Dokumentation erzählt eine Story (keine history)...

Posted on27. März 201715. November 2017 Mensch Popkultur Sci-Fi Theologie

Das Gute, das Böse und Star Wars

Ein Mann in schwarzer Rüstung samt Cape stürmt zu dramatisch furchteinflößender Musik mit seiner ebenfalls komplett maskierten militärischen Begleitung ein anderes Raumschiff und versucht, einer...

Posted on20. März 20172. Oktober 2017 Katechese Popkultur Theologie

Religion? Ay Caramba!

Sie wird kommen: die dreißigste (!) Simpsons-Staffel. Der adipöse Alkoholiker, die notorische Nörglerin, der Rotzlöffel, die Besserwisserin und das ewig schweigende Baby, kurz: die gelbste...

Beitragsnavigation

← 1 … 11 12 13 14 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns! Lest uns!

FB Icon pink Instagram Icon transparent

Bluesky Icon transparent Buch Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Diversität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Musik Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Weltkirche Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Erich Häring bei Booked: Die vulnerable Gesellschaft
  • Vinzent bei “Kendrick Made You Think About It, But He Is Not Your Savior.” – Wie ein Rapper den Superbowl zum theologischen Lernort macht
  • lia alessandro bei Booked: Keinzelfall – Vom Überleben in einem katholischen Heim
  • Beat Schwab bei Booked: Keinzelfall – Vom Überleben in einem katholischen Heim
  • Stephanie Müller bei Voneinander Lernen Dürfen

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2025 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}