Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Interviews
    • #IchBinThea
    • Karltext
    • #Requiem
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Interviews
    • #IchBinThea
    • Karltext
    • #Requiem
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links

Kategorie: Philosophie

Posted on25. Mai 202024. Mai 2020 Christentum Gesellschaft Kirche Philosophie

Identität, republikanisch. Wie wir entlang der Zeichen der Zeit Kirche nach dem Zweiten Vaticanum sind

Einheit und Vielfalt, Identität und Individualisierung – ist das überhaupt möglich? Und ist das heute möglich? Maximilian Schultes denkt für uns darüber nach:

Posted on16. Dezember 201915. Dezember 2019 Christentum Gesellschaft Gott Philosophie Wissenschaft Zeitgeist

Der blinde Fleck neurowissenschaftlich fundierter Religionskritik

Eine Religionskritik, die Gott zu einem Produkt des Gehirns erklärt, ist medial stark präsent. Sarah Scotti zeigt die Schwächen einer neurowissenschaftlich fundierten Religionskritik und eines...

Posted on8. Juli 20197. Juli 2019 Gesellschaft Kirche Philosophie Politik Religion

Die halbe Wahrheit – „Postfaktizität“ und Rechtfertigung

Postfaktizität – im Sinne der Lüge – gilt als ein großes Problem unserer Zeit. Paula Schütze setzt einen Schritt weiter vorne an: Was ist unter...

Posted on30. Mai 201930. Mai 2019 Geschichte Gesellschaft Philosophie Politik Zeitgeschehen

Du sollst neben mir keine andere Partei haben

Die aktuelle gesellschaftspolitische Lage in Österreich nimmt Thomas Sojer zum Anlass, um mit Simone Weil einen Blick auf die Konstruktionen von politischen Parteien und die...

Posted on30. Dezember 201830. Dezember 2018 Humor Philosophie Weihnachten

„O Jesu parvule – wie sehr ist dir so weh!“

In Oliver Wintzeks diesjähriger Weihnachtsvorlesung sieht sich der Protagonist Kevin vor orts- und weltkirchliche Herausforderungen gestellt. Außerdem wird er vom Kind in der Krippe selbst...

Posted on19. November 201817. November 2018 Filme Gesellschaft Kultur Kunst Philosophie Popkultur Tod

Erlösung durch Kunst? Zu einer ästhetischen Rechtfertigung der Welt

Florian Henckel von Donnersmarcks „Werk ohne Autor“ beherrscht gerade die Kinoleinwände und kreist um die Frage nach dem Ort der Verarbeitung von Leid. Erlöst die...

Posted on5. November 20188. November 2018 Glaube Mensch Philosophie Religion Tod

Zwischen den Welten

Mit dem Begriff der Nahtoderfahrung wird oftmals weniger eine wissenschaftliche Auseinandersetzung als vielmehr eine Abteilung in der Buchhandlung assoziiert, die mit Esoterik überschrieben ist. Aber...

Posted on22. Oktober 20182. Januar 2020 Gesellschaft Kultur Mensch Philosophie

Der Zorn im Auge. Ein Leitfaden für alle, die einen guten Grund sehen, sich zu empören.

Politikverdrossenheit war gestern, heute ist Aufregung. Es scheint, als seien wir alle überfordert mit den Komplexitäten unserer Zeit. Marlene Deibl hält ein Plädoyer für einen...

Posted on25. Juni 201825. Juni 2018 Gesellschaft Mensch Philosophie Politik Zeitgeist

Hasst du sie noch alle?

Manchmal bekommt man den Eindruck, dass es momentan nur noch ein Gegeneinander, ein Hassen, ein maximales Kontrastieren gibt. Hannah Ringel macht sich mit Carolin Emcke...

Ladaria Beitragsbild
Posted on11. Juni 20182. Januar 2020 Kirche Philosophie Theologie Zweifel

For men only. Zur fesselnden Logik einer lehramtlichen Tradition

Kürzlich hat der Präfekt der Glaubenkongregation, Luis Ladaria SJ, einmal mehr verlauten lassen, dass die Kirche auch künftig keine Frauen zu Priesterinnen weihen wird. Dahinter...

Beitragsnavigation

← 1 2 3 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns! Lest uns!

FB Icon pink Instagram Icon transparent

Bluesky Icon transparent Buch Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Diversität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Musik Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Weltkirche Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Erich Häring bei Booked: Die vulnerable Gesellschaft
  • Vinzent bei “Kendrick Made You Think About It, But He Is Not Your Savior.” – Wie ein Rapper den Superbowl zum theologischen Lernort macht
  • lia alessandro bei Booked: Keinzelfall – Vom Überleben in einem katholischen Heim
  • Beat Schwab bei Booked: Keinzelfall – Vom Überleben in einem katholischen Heim
  • Stephanie Müller bei Voneinander Lernen Dürfen

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2025 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}