Skip to content
y-nachten.de

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Links

Kategorie: Kirche

Posted on19. Februar 202020. Februar 2020 Christentum Kirche Pastoral Synodaler Weg Zeitgeschehen Zukunft

Synodengänger*innen: Die Spaltung benennen

Der Synodale Weg offenbart die tiefe Spaltung der katholischen Kirche. Peter Hohler beschreibt, dass eine der großen aktuellen Herausforderung in der Kommunikation unterschiedlicher Positionen besteht.

Posted on18. Februar 202018. Februar 2020 Kirche Religion Theologie Weltkirche Zeitgeschehen Zukunft

Querido Vaticano – Protest eines Priesters

Das Schreiben „Querida Amazonia“ hat viele Menschen enttäuscht. Marius Fletschinger ist Priester und richtet deutliche Worte an den „geliebten“ Vatikan. Dieser Beitrag erschien zuerst auf...

Posted on15. Februar 202014. Februar 2020 Kirche Synodaler Weg Zeitgeschehen Zukunft

Synodengänger*innen: Wo sind wir eigentlich? – Der dritte Tag

Juliane Eckstein ist als Vertreterin des theologischen Mittelbaus beim Synodalen Weg und berichtet von ihren Eindrücken der ersten Vollversammlung.

Posted on12. Februar 202014. Februar 2020 Kirche Reformation Synodaler Weg Zeitgeschehen Zukunft

Synodengänger*innen: Impressionen, Wahrnehmungen, Eindrücke

Von Macht und Ohnmacht, Prophetie und warum insbesondere die Strukturen der Orden für kirchliche Reformen zur Rate gezogen werden sollten –  Fr. Simon Hacker OP schreibt...

Posted on10. Februar 20209. Februar 2020 Christentum Gesellschaft Glaube Kirche Zeitgeschehen Zukunft

Katholisch + anders als du denkst

Über den aktuellen kirchlichen Debatten – sei es im Vatikan, in Amazonien oder in Deutschland – schwebt die Frage, wer oder was eigentlich katholisch ist....

Posted on7. Februar 202014. Februar 2020 Christentum Kirche Synodaler Weg Zeitgeschehen Zukunft

Synodengänger*innen: „Der Weg entsteht beim Gehen“ — Der zweite Tag

Juliane Eckstein ist als Vertreterin des theologischen Mittelbaus beim Synodalen Weg und berichtet von ihren Eindrücken der ersten Vollversammlung.

Posted on4. Februar 202014. Februar 2020 Kirche Synodaler Weg Theologie Zeitgeschehen Zukunft

Synodengänger*innen: Aufbruch – Der erste Tag

Juliane Eckstein ist als Vertreterin des theologischen Mittelbaus beim Synodalen Weg und berichtet von ihren Eindrücken der ersten Vollversammlung.

Posted on3. Februar 20201. Februar 2020 Digitalität Gesellschaft Internet Kirche Popkultur Zeitgeist

Von der Smoothie-Bowl zum Sakrament – Eine Zelebration des Alltags!

Ob Urban Gardening oder Schminktipps: Vlogs sind hip und ein mehr oder minder heimliches Vergnügen von Millionen von Menschen – so auch von Dr. des....

Posted on31. Januar 202014. Februar 2020 Kirche Synodaler Weg Theologie Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Synodengänger*innen: Ein resigniertes Kopfschütteln

Die Stimmen zum Synodalen Weg sind keineswegs nur hoffnungsvoll und fröhlich-erwartend. Benjamin Bartsch, der selbst nicht daran teilnimmt, ihn jedoch als Theologe verfolgt, formuliert seine...

Posted on30. Januar 202014. Februar 2020 Kirche Synodaler Weg Theologie Zeitgeschehen Zukunft

Synodengänger*innen: Ein Sprung ins kalte Wasser

Heute beginnt die erste Vollversammlung des Synodalen Wegs und mit ihr unsere neue Reihe Synodengänger*innen bei y-nachten.de. Juliane Eckstein wird als Delegierte der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen...

Beitrags-Navigation

← 1 2 3 4 5 … 11 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns!

FB Icon pink Twitter Icon pink Instagram Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Gesellschaft Glaube Gott Internet Islam Judentum Kirche Kultur Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Musik Narzissmus Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Recht Religion Selbstbetrachtung Serien Sex Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Weltkirche Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • florian elsishans bei Wer oder was war noch mal das „Christliche Abendland“?
  • Peer Hartog bei Wer oder was war noch mal das „Christliche Abendland“?
  • Rika bei Weihnachten kann erst werden, wenn …
  • Kris Laufbacher bei Weihnachten kann erst werden, wenn …
  • Klaus bei Weihnachten kann erst werden, wenn …

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

 

Loading
© 2021 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.OK