Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Links
  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Links
  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • #IchBinThea
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Links

Kategorie: Kirche

Posted on31. Januar 202230. Januar 2022 Kirche Macht Pastoral

Fünf Sätze, die ein Priester nicht sagen sollte

Bei Gewaltenteilung und Gewaltenkontrolle hat die Kirche noch Luft nach oben. Zu oft bündelt sich sämtliche Macht in den Pfarrgemeinden beim Pfarrer. Fabian Brand macht...

Posted on24. Januar 202227. Januar 2022 Kirche LGBTQIA* Liebe Mensch Religion Zeitgeschehen

Booked: Katholisch und queer

Die katholische Kirche hat Handlungsbedarf, was die Anerkennung queerer Identitäten betrifft, so die Herausgeber*innen des Buches „Katholisch und queer“ Mirjam Gräve, Hendrik Johannemann und Mara...

Posted on21. Januar 202221. Januar 2022 Kirche Macht Missbrauch Zeitgeschehen

An was ich mich erinnere

Das gestern veröffentliche Gutachten zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Bistum München und Freising hat Schockwellen in der römisch-katholischen Kirche ausgelöst und sitzt einigen Katholik*innen...

Posted on27. Dezember 202126. Dezember 2021 Gesellschaft Kirche Selbstbetrachtung Zeitgeschehen

Wiedergelesen. Das Jahr 2021 bei y-nachten

Das Weihnachtsessen ist verputzt, die (digitale) Christmette besucht und die Geschenke ausgepackt. Gelegenheit, um nach dem Weihnachtstrubel in dieser durch Corona noch etwas stilleren Zeit...

Posted on13. Dezember 202112. Dezember 2021 Gesellschaft Kirche Pastoral Religion Tod

Lichter für Sternenkinder – Gedanken zur Enttabuisierung von Erfahrungen von Fehl- und Totgeburten

Der Advent ist voller Lichter. Aber nicht immer verbinden wir eine brennende Kerze am Fenster mit der Erfahrung von Tod und Schmerz. Melanie Wurzer schärft...

Posted on22. November 202124. November 2021 Christentum Gesellschaft Kirche Theologie Zeitgeist

Booked: Rechte Normalisierung und politische Theologie

Wie sollen christliche Theologien und Kirchen mit der AfD umgehen? Hilft der Begriff der rechten Normalisierung als Analysewerkzeug um die aktuellen Diskursverschiebungen zu verstehen? Die...

Posted on26. Oktober 202126. Oktober 2021 Corona Gesellschaft Kirche Pastoral

Dann geh und handle corona-konform!?

Nächstenliebe mit Distanz und Sicherheitsabstand? Viktoria Brengmann fragt nach den barmherzigen Samariter*innen der pandemischen Zeit und zeigt mit Herbert Haslinger, wie wichtig die diakonische Grunddimension...

Posted on18. Oktober 202117. Oktober 2021 Gesellschaft Kirche LGBTQIA* Pastoral

Trans* in Theologie und Kirche: Plädoyer für einen Perspektivenwechsel

Warum fehlt es Kirche und Theologie an einer adäquaten Sprache für die Wirklichkeit von trans* Personen, fragt Stephanie Bayer für y-nachten.de. Sie plädiert dafür, die...

Posted on20. September 202119. September 2021 Feminismus Gesellschaft Kirche Reformation Zeitgeschehen

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen die Kirche

Raus aus der Bequemlichkeit! – fordert Constanze Kothmann. Sie findet: Christ*innen haben das Recht und die Pflicht, sich gegen ungerechte Strukturen innerhalb und außerhalb der...

Posted on17. September 202117. September 2021 Gesellschaft Kirche Macht Missbrauch Weltkirche Zeitgeschehen Zukunft

Wir sind besser! Als das Politbüro. Im Verdrängen.

Der Papst lässt den Hamburger Erzbischof Stefan Heße im Amt – trotz nachgewiesener Fehler im Umgang mit Missbrauchsfällen. Der Priester Marius Fletschinger fragt: Haben die...

Beitrags-Navigation

← 1 2 3 4 … 15 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns!

FB Icon pink Twitter Icon pink Instagram Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Musik Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Serien Sex Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Weltkirche Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Lydia Koelle bei Intergeschlechtlichkeit und Prekaritäten der Pandemie
  • Toni Jungbluth bei Trans und Inter schuf er sie
  • Klaus Lutterbüse bei Synodengänger*innen: Zwischen Euphorie und Teetassen – den Texten müssen Taten folgen
  • Klaus Lutterbüse bei Synodengänger*innen: Bischöfliche Haushaltstipps
  • Mathilde Dandl bei Fünf Sätze, die ein Priester nicht sagen sollte

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2022 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}