Skip to content

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Interviews
    • #IchBinThea
    • Karltext
    • #Requiem
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links
y-nachten.de
  • Specials
    • Booked
    • Interviews
    • #IchBinThea
    • Karltext
    • #Requiem
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
    • Redaktion
    • Ehemalige Redaktionsmitglieder
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Das Buch
  • Links

Kategorie: Kirche

Posted on14. Oktober 202414. Oktober 2024 Behinderung Bibel Diversität Gott Kirche Liebe

„Bitte betet nicht für meinen Sohn“ – Warum der Heilungswunsch für behinderte Menschen unchristlich ist.

In vielen Gebeten, in denen es um Heilung für Notleidende geht, werden behinderte Menschen oftmals miteinbezogen. Fredi Schönecker erklärt, warum dies problematisch ist und zeigt...

Posted on22. Juli 202417. Juli 2024 Ehrenamt Gottesdienst Interview Kirche Kultur Ökologie Pastoral Zukunft

„Von Quernutzungen profitieren alle.“ Ein Interview über die Zukunft von Kirchenräumen mit Aline Ott (EKM)

Noch prägen sie häufig Skyline wie Ortsbild – und doch stellt sich in Zeiten kleiner werdender Kirchen nicht nur die Frage nach der Zukunft deren...

Posted on3. Juni 202412. Juni 2024 Gesellschaft Gottesdienst Kirche Musik Ökumene Popkultur

Der „Holy Rave“ und die Frage nach der Zukunftsfähigkeit von Kirche(n)

In der ökumenischen Maria-Magdalena-Kirche in Freiburg fand am 20. Januar 2024 der „Holy Rave“ statt. Hans-Christian Benner, (Haupt-)Organisator, und Sarah-Louise Müller, evangelische Pfarrerin, sind Mitwirkende...

Posted on6. Mai 20244. Mai 2024 Gesellschaft Kirche Rassismus Zeitgeschehen

Erstarken von Rechts – was tun in der Kirche?

Während in Europa ein immer größer werdender Rechtsruck durch alle Parlamente geht, stellen sich Christina Bartholomé, Clemens Kannegießer und Laura Schlösser die Frage, was Menschen...

Posted on4. März 202412. Juni 2024 Christentum Ehrenamt Gesellschaft Glaube Interview Kirche Mensch Zukunft

Countdown zum Katholikentag – Paula Greiner-Bär im Interview

In weniger als 100 Tagen beginnt der 103. Katholikentag in der diesjährigen Gastgeberstadt Erfurt. Paula Greiner-Bär ist Erfurterin und wirkt beim Katholikentag an verschiedenen Stellen...

Posted on8. Januar 20248. Januar 2024 Christentum Kirche Politik

Rechtspopulismus als Herausforderung für die Kirchen

Zu Beginn des Jahres 2024 steht die rechtspopulistischen Partei “Alternative für Deutschland” in den Umfragen so gut da wie noch nie. Worauf es bei der...

Petersdom
Posted on13. November 202313. November 2023 Kirche LGBTQIA* Synodaler Weg Weltkirche

Wer „Weltkirche“ sagt, lügt

Julius Kreiser war mit anderen jungen Menschen deutschsprachiger Jugendverbände in Rom, um von dort aus die Weltsynode zu beobachten. Für y-nachten.de fasst er seine Eindrücke...

Posted on9. Oktober 202312. Juni 2024 Geschlechtergerechtigkeit Interview Kirche Macht Missbrauch Wissenschaft

Ein Tutorial zur Missbrauchsprävention – Magdalena Hürten im Interview

CN: In diesem Beitrag werden sensible Themen besprochen, die die Erfahrung von Missbrauch betreffen. Drei Jahre nachdem 23 Frauen Berichte von sexuellem und spirituellem Missbrauch...

Posted on2. Oktober 20231. Oktober 2023 Feminismus Geschlechtergerechtigkeit Kirche Politik Solidarität Theologie

Katholisch und feministisch zugleich? Wie geht das denn?

Katholisch und feministisch, das passt in den Augen vieler Zeitgenoss*innen scheinbar nicht zueinander. Warum dies sowohl für den säkularen als auch binnenkatholischen Diskurs eine folgenschwere...

Posted on24. Juli 202323. Juli 2023 Allgemein Ehrenamt Geschlechtergerechtigkeit Glaube Kirche LGBTQIA* Macht Synodaler Weg Zukunft

Viele kleine, eine große – Das Vernetzungswochenende #KircheVonMorgen

Wo steht die katholische Kirche in Deutschland nach Abschluss des Synodalen Wegs? Was motiviert zu einem optimistischen Blick in die Zukunft? Mirjam Lehmköster berichtet vom...

Beitragsnavigation

← 1 2 3 4 … 18 →

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns! Lest uns!

FB Icon pink Instagram Icon transparent

Bluesky Icon transparent Buch Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Diversität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Judentum Kirche Kultur LGBTQIA* Liebe Literatur Liturgie Macht Maria Mensch Missbrauch Musik Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Religion Selbstbetrachtung Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Weltkirche Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Erich Häring bei Booked: Die vulnerable Gesellschaft
  • Vinzent bei “Kendrick Made You Think About It, But He Is Not Your Savior.” – Wie ein Rapper den Superbowl zum theologischen Lernort macht
  • lia alessandro bei Booked: Keinzelfall – Vom Überleben in einem katholischen Heim
  • Beat Schwab bei Booked: Keinzelfall – Vom Überleben in einem katholischen Heim
  • Stephanie Müller bei Voneinander Lernen Dürfen

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

Loading
© 2025 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der Teilnehmer*innen oder Nutzer*innen ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innen-Profile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um Nutzer*innen auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}