
70 Jahre Ökumenischer Rat der Kirchen
ÖRK – nie gehört! Und dabei feiert der Ökumenische Rat der Kirchen, kurz ÖRK, dieses Jahr sein 70-jähriges Jubiläum. Frédérique Renno bietet einen Überblick, worum...
jung. hip. irgendwas.
ÖRK – nie gehört! Und dabei feiert der Ökumenische Rat der Kirchen, kurz ÖRK, dieses Jahr sein 70-jähriges Jubiläum. Frédérique Renno bietet einen Überblick, worum...
Die Theologie hat so ihre Nischenthemen: Insofern könnte der heutige Artikel als mäßig relevant gelten. Franziska Wintermantel und Claudia Danzer schreiben über Isis lactans und...
Jonatan Burger zeigt auf, wie sich die Darstellung der spätantiken Circumcellionen im Laufe der Zeit gewandelt hat, was damit bezweckt wurde und was man daraus...
Am 09. November jährt sich die Plünderung und Zerstörung jüdischer Geschäfte und Gotteshäuser im nationalsozialistischen Deutschland, die Reichspogromnacht von 1938, zum 79. Mal. Die an...
Am 09. November jährt sich die Plünderung und Zerstörung jüdischer Geschäfte und Gotteshäuser im nationalsozialistischen Deutschland, die Reichspogromnacht von 1938, zum 79. Mal. Die an...
Lutheroratorium, ein Playmobil-Luther und die stete Präsenz in den social media – im Jubiläumsjahr wird der Popstar Martin Luther inszeniert. Christoph Moos zeichnet den Hype...
Haben wir den Kolonialismus überwunden? Nein, sagen Vertreter*innen der postcolonial studies, denn er prägt bis heute unsere Weltsicht. Was es mit einer postkolonialen Wissenschaft auf...
Die Frage danach, wie wir uns selbst verstehen, nach unserer Identität, ist nicht neu: Schon die biblische Perikope über die Hure Rahab stellt und beantwortet...
Begriffe und ihre Geschichten Begriffe haben ihre eigene Geschichte. Und im Lauf ihrer Geschichte wechseln sie auch gerne mal ihren Bedeutungsinhalt. Manche Begriffe sind nur...
So schlimm wie erwartet I, Donald John Trump, do solemnly swear that I will faithfully execute the office of President of the United States, and...