
Wiedergelesen: Das war unser 2022
First things first: Wir haben ein Buch veröffentlicht! Solltet ihr das noch nicht mitbekommen haben, dann solltet ihr da unbedingt jetzt mal reinschauen – denn...
jung. hip. irgendwas.
First things first: Wir haben ein Buch veröffentlicht! Solltet ihr das noch nicht mitbekommen haben, dann solltet ihr da unbedingt jetzt mal reinschauen – denn...
20 verschiedene Perspektiven auf Facetten des Weihnachtwerdens, auf das Potenzial, das in den biblischen Erzählungen steckt. 20 unterschiedliche Standorte, von denen aus Missstände sichtbar gemacht...
Könnt ihr euch noch an unser Special „Weihnachten kann erst werden, wenn…“ im Advent 2020 erinnern? Was als Idee für unseren Blog begann, wurde zu...
20 verschiedene Perspektiven auf Facetten des Weihnachtwerdens, auf das Potenzial, das in den biblischen Erzählungen steckt. 20 unterschiedliche Standorte, von denen aus Missstände sichtbar gemacht...
Das Weihnachtsessen ist verputzt, die (digitale) Christmette besucht und die Geschenke ausgepackt. Gelegenheit, um nach dem Weihnachtstrubel in dieser durch Corona noch etwas stilleren Zeit...
Vor der Sommerpause verabschiedet sich die y-nachten.de-Redaktion von ihrer geliebten Community mit ein paar Tipps für die Wartezeit in die wohlverdienten Ferien!
Am letzten Wochenende fand zum zweiten Mal der ökumenische Hackathon #glaubengemeinsam statt. Über 400 Teilnehmer:innen haben dabei innerhalb von 48 Stunden Ideen für eine zukunftsfähige...
Erinnert Ihr Euch? Vor einiger Zeit haben wir uns auf die Suche nach neuen Redaktionsmitgliedern gemacht. Wir hatten Erfolg! In diesem Beitrag stellen wir unsere...
Auch für uns gilt: Was für ein Jahr! Trotz Corona, Homeoffice und einem exzessiven Jogginghosen-Gebrauch haben wir viele kreative und kritische Stimmen bei uns publizieren können. Und...
Die Redaktion möchte sich vergrößern! Bis zum 08. Oktober kannst Du Dich bewerben. Alle Infos findest Du im folgenden Beitrag.