Skip to content
y-nachten.de

y-nachten.de

jung. hip. irgendwas.

  • Specials
    • Booked
    • Karltext
    • #Requiem
    • Spoiler Alert
    • Coronaeremit*innen
    • Synodengänger*innen
    • Weihnachten kann erst werden, wenn…
  • Über uns
  • Redaktion
  • Autor*innen
  • Mach mit!
  • Links

Autor: martin höhl

Posted on15. April 201915. April 2019 Glaube Gott Kirche Spiritualität Zeitgeschehen

„Wir brauchen das alles nicht, du brauchst das nicht!“?

Die großen Kirchen in Deutschland stecken in der Krise. Einige christliche Gruppierungen verzeichnen jedoch einen großen Zulauf: die Freikirchen. Martin Höhl meint, dass von ihnen...

Posted on10. Oktober 201810. Oktober 2018 Kirche Theologie Wissenschaft Zeitgeschehen

Geht’s noch? Die Causa Wucherpfennig

Vorgestern wurde bekannt, dass Prof. Dr. Ansgar Wucherpfennig SJ keine weitere Amtszeit als Rektor der Hochschule St. Georgen tätig sein darf. Rom hat ihm das...

Posted on10. September 201810. September 2018 Christentum Ethik Glaube Theologie Zeitgeist

„Der schöne Jesus“ – Sinn und Unsinn „christlicher“ Ethik

Menschliche Moral als Proprium lehramtlicher Auslegung – alles Gottes Wille? Spätestens seit Kant wird diese Argumentation schwierig. Martin Höhl fragt an, ob und wie eine...

Posted on7. August 20187. August 2018 Gesellschaft Kirche Liebe Sex

Oh Happy Pride. Evangelium und CSD

Um die Beteiligung der KjG Rottenburg-Stuttgart am CSD in Stuttgart wird rege gestritten. Wie kann sich die Kirche gegenüber dem CSD positionieren? Martin Höhl mischt...

Posted on19. März 201819. März 2018 Philosophie Theologie Wissenschaft

Schatz, wir haben ein Problem.

Die Wissenschaftlichkeit der Theologie wird nicht nur von außen angefragt. Viel zu oft stehen sich die „Theologie“ und ihre Vertreter*innen selbst im Weg. Eine Problemanalyse...

Posted on15. Januar 201824. Mai 2018 Kirche Theologie Zeitgeschehen Zweifel

Und täglich grüßt das Murmeltier

An der Frage, ob „wiederverheiratete Geschiedene“ die Kommunion empfangen dürfen oder nicht, spitzt sich eine innerkatholische Debatte zu, die durch das Schreiben ‚Amoris Laetitia‘ noch...

Posted on24. Juli 201712. Januar 2018 Bibel Kirche Liebe Politik Zeitgeschehen

Es ist genug Ehe für alle da

„Bald wird man nicht mehr behaupten dürfen, dass die Homosexualität – wie die katholische Kirche es lehrt – eine objektive Unordnung im menschlichen Leben darstellt.“,...

Liket uns! Folgt uns! Liebt uns!

FB Icon pink Twitter Icon pink Instagram Icon transparent

Tags

Advent Bibel Christentum Digitalität Dogmatik Ethik Feminismus Geschichte Gesellschaft Glaube Gott Internet Interview Islam Judentum Kirche Kultur Liebe Literatur Liturgie Maria Mensch Musik Narzissmus Ostern Pastoral Philosophie Politik Popkultur Recht Religion Selbstbetrachtung Serien Sex Spiritualität Synodaler Weg Theologie Tod Weihnachten Weltkirche Wissenschaft Zeitgeist Zeitgeschehen Zukunft Zweifel

Neueste Kommentare

  • Fab bei #Requiem: Die Kirche versagt in der Pandemie. Ein Abgesang
  • florian elsishans bei Wer oder was war noch mal das „Christliche Abendland“?
  • Peer Hartog bei Wer oder was war noch mal das „Christliche Abendland“?
  • Rika bei Weihnachten kann erst werden, wenn …
  • Kris Laufbacher bei Weihnachten kann erst werden, wenn …

Archiv

Links

MFThK
feinschwarz.net
LECTIObrevior
Davidssplitter
Dei Verbum
Digitale Lebenswelten
Dreifach Glauben
fxneumann
Theopop
Theosalon

E-Mail Abo

Du willst benachrichtigt werden, sobald es einen neuen Beitrag gibt? Lass einfach Deine E-Mail Adresse hier.

 

Loading
© 2021 y-nachten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • ISSN 2747-4194