Bei Gewaltenteilung und Gewaltenkontrolle hat die Kirche noch Luft nach oben. Zu oft bündelt sich sämtliche Macht in den Pfarrgemeinden beim Pfarrer. Fabian Brand macht den Check: Wie sollten Kleriker nicht sprechen, wenn sie das gemeinsame Priestertum aller Getauften ernst nehmen?

Mit „Checks and balances“ lässt sich ein wesentliches Merkmal des politischen Systems der USA umschreiben. Es geht schlicht und ergreifend darum, dass ein Gleichgewicht von Macht hergestellt wird, dass eine gegenseitige Kontrolle von Verfassungsorgangen gewährleistet ist. Man möchte eine Ausbalancierung erreichen, die hilfreich ist, um eine bloße Alleinherrschaft zu verhindern.

Von einer konkreten Umsetzung des Prinzips der „Checks and balances“ sind wir in der Kirche noch weit entfernt.1

Zoomt man in einzelne Gemeinden hinein, so findet sich immer noch allzu häufig eine Vorrangstellung des Pfarrers bzw. Priesters, dem die Gläubigen ausgeliefert sind.

Doch zumindest in der Theorie gibt es die Möglichkeit einer gegenseitigen Kontrolle und Einflussnahme: Das Zweite Vaticanum legt großen Wert darauf, die reziproke Zuordnung vom gemeinsamen Priestertum und dem Priestertum des Dienstes hervorzuheben (vgl. LG 10). Mit anderen Worten: Das Konzil betont, dass nicht nur Priester den Getauften etwas zu sagen haben, sondern dass alle Getauften durch ihre Teilhabe am gemeinsamen Priestertum ihrem ordinierten Priester gegenüber eine Kontrollfunktion besitzen. Diese sollte aber nicht nur in der Theorie existieren, sondern praktisch wahrgenommen und umgesetzt werden.

Die „fünf Sätze, die ein Priester nicht sagen sollte“, können daher nicht nur als kritische Selbstreflexion für jene dienen, die am hierarchischen Priestertum teilhaben. Sie sind vor allem für alle Getauften Marker dafür, ob ein Priester sein Amt in der angemessenen Art und Weise wahrnimmt oder nicht. Das heißt: Wenn die Gläubigen solche oder ähnliche Sätze aus dem Mund eines Priesters hören, haben sie nicht nur Kraft ihrer Taufe das Recht, sondern auch die Pflicht, offen und vehement zu widersprechen. Daher nehmen alle im Gottesvolk eine Kontrollfunktion wahr: Den Priestern ist die „cura pastoralis“ anvertraut und allen Getauften die Sorge dafür, dass die Priester ihre Aufgaben auch in rechter Weise ausüben.

„Ich bestimme, was die anderen machen“

Jede*r soll das tun, was er*sie am Besten kann: Das trifft auch für die christliche Gemeinde zu, wie schon Paulus nachdrücklich bemerkt (vgl. 1 Kor 12). Nimmt man diesen Gedanken aber ernst, dann sind damit radikale Konsequenzen für den priesterlichen Dienst verbunden. Priester sein heißt dann vor allem: Aufgaben abgeben können, Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen, den anderen etwas zutrauen. Aufgabe des Priesters ist es ja, so Presbyterorum Ordinis (PO) 9, die Gläubigen zur Ausübung ihres gemeinsamen Priestertums zu bewegen und ihre Sendung zu fördern. Aber wie soll das gehen, wenn ein Priester alles macht und über alles bestimmt?

Das Konzil schreibt den Priestern ins Stammbuch, Teamplayer zu sein. Besonders die Liturgie ist kein Ort, an dem ein Priester als Alleinunterhalter nach Gutdünken seine Show abzieht. Liturgie ist Gemeinschaft und sie gelingt nur, wenn jede*r den Dienst ausübt, der ihm*ihr zukommt.

Für den priesterlichen Dienst heißt das aber auch: Man muss alle Getauften ihre Dienste ausüben lassen. Man muss die Eigenständigkeit der Gläubigen fördern und sie nicht in ihrem Engagement einschränken. Die Angst, dass dabei die eigene potestas begrenzt wird, ist dabei ein denkbar schlechter Ratgeber. Dazu sagt das Konzil nichts. Aber es bemerkt etwas anderes mit Nachdruck: „Es gibt (…) kein Glied, das nicht Anteil an der Sendung des ganzen Leibes hätte“ (PO 2). Diese Sendung eines*r jeden Getauften muss vom Priester unterstützt und darf von ihm nicht unterbunden werden.

„Ich kopiere meine Predigt einfach nur“

Als erste Aufgabe des priesterlichen Dienstes nennt PO die Verkündigung des Wortes Gottes (Nr. 4). Das ist eine der markantesten Weichenstellungen, die das Konzil im Blick auf den Priester vorgenommen hat. Nicht mehr die Feier der Eucharistie steht an erster Stelle, sondern die Verkündigung des Gotteswortes.

Man muss sich diesen Gedanken immer wieder auf der Zunge zergehen lassen. Denn er bleibt ja nicht ohne Konsequenzen für die konkrete Ausübung des priesterlichen Dienstes. Wenn der Priester erster Verkündiger des Gotteswortes ist, dann muss dieses Engagement für das Wort Gottes doch auch in seinem Umgang mit diesem Wort aufscheinen. Anders formuliert: Dann stellt sich massiv die Frage, mit welchen Begründungen in der Eucharistiefeier der Wortgottesdienst nicht in der Vollform mit allen Schriftlesungen gefeiert wird. Und es bleibt die Frage, wie es sein kann, dass Priester ihre Homilien immer noch aus irgendwelchen Vorlagen beziehen und diese so vorlesen als seien sie ihre ureigenen Gedanken.

Es „ist die erste Aufgabe des Priesters als Mitarbeiter der Bischöfe allen die frohe Botschaft Gottes zu verkünden“ (PO 4)! Die Auslegung dieses Evangeliums muss daher mit Leidenschaft erfolgen und sie darf nicht eine Marginalie im priesterlichen Alltag sein. Manche Priester widmen sich so vielen Leitungsaufgaben und investieren so viel Zeit in Bürokratie und Verwaltung. Wenn dabei aber die Verkündigung des Gotteswortes und seine Auslegung auf der Strecke bleiben, muss sich ein Priester immer wieder kritisch selbst fragen, ob er seiner Sendung noch gerecht wird.

„Ich möchte auch einen Platz im Domkapitel haben“

Die Versuchung, sich „oben“ einen Platz bei den Besseren zu sichern, gab es schon bei den Jüngern Jesu (vgl. Mk 10,35-45). Und vielleicht ist es daher manchen Priestern gar nicht so fremd, immer ein bisschen nach oben zu schielen. Nicht nur das violette Birett der Domkapitulare ist dabei ausreichend, manchmal muss es gar die Mitra sein.

Papst Franziskus hat hier schon aufgeräumt: So manchen Ehrentitel, der mit einer „Knopflochentzündung“ verbunden ist, hat er abgeschafft. Zurecht, denn Priester sollen ja kraft ihrer Weihe Christus gleichförmig werden (vgl. PO 12). Aber wenn das eigene Leben immer mehr auf Christus hin transparent werden soll, dann darf es für die priesterliche Existenz nur eine Orientierung geben: die nach unten. Vorbild für die priesterliche Existenz ist nicht der Christus Pantokrator, sondern Christus, der Diener (vgl. Mk 10,44f)! Und jeder Priester, der auch nur den Gedanken äußert, gerne einen Platz „weiter oben“ einzunehmen, müsste sofort für eine solche Aufgabe disqualifiziert sein.

„Ungeweihte haben bei mir nichts zu sagen“

Priesterlicher Dienst ist immer ein Dienst für die anderen, für das Gottesvolk, für alle Getauften. Der Priester steht daher immer in Relation: Er kommt aus dem Volk Gottes und ist bleibend auf dieses Volk bezogen. Das Konzil macht das vor allem in der Kirchenkonstitution Lumen gentium deutlich: Erst wird die gemeinsame Basis in der Taufe benannt, dann erst folgen die unterschiedlichen Priestertümer (Kapitel II u. III).

Dabei geht es aber den Konzilsvätern nie darum, eine Vorrangstellung des hierarchischen Dienstamtes gegenüber allen Getauften zu begründen. Den Unterschied der beiden Priestertümer bestimmen sie eben nicht graduell, sondern wesentlich. Das heißt: Ein Priester ist aufgrund seiner Teilhabe am sakramentalen Ordo einem*r „Laie*in“ nicht überlegen. Es gibt keine Rangordnung, die den Priester über alle anderen Getauften stellt. Beide Priestertümer sind reziprok aufeinander bezogen, das heißt, sie brauchen sich nicht nur gegenseitig, sondern sie können nur gemeinsam die Fülle des Priestertums Christi abbilden. Wer mit dem Verweis auf seine Teilhabe am dreifachen Dienstamt anderen den Mund verbietet, vergisst, dass sich das Konzil vehement gegen ein solches Verhalten wendet: Denn nachdrücklich betont es, dass alle Getauften auch Geweihte sind, sie haben die „Taufweihe“ empfangen (PO 12), wodurch sie Teilhabende am gemeinsamen Priestertum aller Gläubigen wurden und Anteil an der Sendung Christi besitzen (LG 34).

Jede*r Getaufte hat daher als Geweihte*r auch etwas zu sagen – und zwar nicht weniger als jemand, der am hierarchischen Priestertum partizipiert.

„Ich brauche keine Theologie“

 Es ist auffallend, dass das Konzil gerade die theologische Weiterbildung der Priester besonders ausdrücklich betont. PO 19 mahnt diese Notwendigkeit mit Blick auf die Fragen der Menschen an: Priester müssen fähig sein, fundierte Antworten zu geben, wenn sie von den Gläubigen mit Fragen, die den Glauben betreffen, konfrontiert werden. Dass es dabei nicht ausreicht, auf Kenntnisse aus dem Studium zurückgreifen, benennen die Konzilsväter: „Da aber heute die weltliche Wissenschaft wie auch die heiligen Wissenschaften immer neue Fortschritte machen, sind die Priester anzueifern, ihre religiösen und allgemeinbildenden Kenntnisse in geeigneter Weise zu vervollständigen und sich so besser auf ein Gespräch mit ihren Zeitgenossen vorzubereiten.“ (PO 19)

Ständige Weiterbildung ist also genauso wichtig, wie die Fähigkeit, theologisch zu argumentieren. Das einmal absolvierte Theologiestudium darf nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Der Standpunkt, den das Konzil einnimmt, ist eindeutig: Die Zeiten verändern sich, Geschichte ist im Fluss. Diesem Wandel ist auch die Theologie unterworfen und es deswegen ist es so wichtig, als Priester immer Fort- und Weiterbildung zu betreiben.

Priester müssen für Zeitgenossen anregende Gesprächspartner bleiben. Das heißt, sie dürfen mit ihrer Theologie nicht von gestern sein, sie müssen vielmehr auf der Höhe der Zeit sein, um den Fragen der Menschen von heute fundierte Antworten bieten zu können.

Hashtag der Woche: #checksandbalances


Beitragsbild: Brett Jordan

[1] Vgl. dazu den Entwurf von Thomas Ruster: Balance of Powers. Für eine neue Gestalt des kirchlichen Amtes, Regensburg, 2019.

 

Print Friendly, PDF & Email

fabian brand

studierte in Würzburg und Jerusalem Katholische Theologie. Er wurde mit einer Arbeit über eine topologische Theologie promoviert und arbeitet derzeit an einer Habilitationsschrift, die sich mit dem Priesterbild des Zweiten Vatikanischen Konzils auseinandersetzt.

One Reply to “Fünf Sätze, die ein Priester nicht sagen sollte”

  1. Ich stimme Ihrem Artikel teilweise zu, doch diese Formulierung finde ich viel zu einseitig: „allzu häufig (gibt es) eine Vorrangstellung des Pfarrers bzw. Priesters, dem die Gläubigen ausgeliefert sind“.

    Das mag es außerhalb meines Erfahrungskreises noch geben, doch mich beschäftigt viel mehr die auch die „selbstverschuldete Unmündigkeit“ vieler Katholiken, die sich an konfliktlose Passivität gewähnt haben und wenig bereit sind, gemeinsame Aufgaben zu übernehmen, bzw. sich öffentlich zu exponieren. Ein Beispiel unter vielen: eine kürzlich bei uns durchgeführte Gemeindeumfrage mit sehr guten Themen und offenen Fragen, die leider nur von einem Bruchteil der Gemeindeglieder genutzt wurde. Die Ursachen der Unmündigkeit, die Kant genannt hat, gelten auch heute noch in vielen Bereichen. Was die Emanzlipation der Gemeinden (nicht „Laien“) betrifft, ist noch sehr viel Luft nach oben.

    Zum Teil ist es auch eine sehr bequeme Mode, immer nur auf die Priester zu zeigen, dabei gilt doch überall der Grundsatz: Wo der Zeigefinger auf andere zeigt, zeigen vier weitere Finger auf mich selbst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit dem Speichern der angegebenen Daten einverstanden: